Image
Foto: Foto: Zeppelin
Der neue Cat Radlader 950GC mit 151 kW (202 PS), 3,1 Kubikmeter Schaufelvolumen und rund 19 Tonnen Einsatzgewicht eignet sich mit seiner praxisgerechten Ausstattung fr viele Aufgaben in Bau und Gewinnung.

Archiv

Praxisgerecht ausgestattet

Mit der Einführung von Baumaschinen der GC-Serie (General Construction) will Caterpillar den Unternehmen in Bau und Gewinnung eine Investitionsalternative für Leistungsanforderungen im mittleren und unteren Bereich anbieten. Mit dem 950GC präsentieren Cat und Zeppelin nun den ersten Radlader aus dieser Serie.

Der neue 950GC mit Stufe-IV-Motor, Wandlerüberbrückung, Limited-Slip-Differential an der Hinterachse, Lastschaltgetriebe und Load-Sensing-Hydrauliksystem mit hydraulisch vorgesteuerter Bedienung kommt als gut ausgerüstete Lademaschine für die gängigsten Anforderungen auf den Markt. Typische Anwendungsbereiche dieses Radladers sind Aufhaldungen, Load-and-Carry-Arbeiten, Trichterbefüllungen und Lkw-Beladung. Auf Baustellen übernimmt der Lader Aufgaben bei Geländevorbereitung, Rückverfüllung, Räumung, mittelschwerer Rohrverlegung sowie Materialumschlag mit Palettengabeln oder Lastarm. Außerdem eignet sich der 950GC als robuste, langlebige Maschine auch für Kommunaleinsätze mit engem Budget.

Vielseitig im Einsatz, sparsam im Verbrauch

Dank der seit langem bewährten Caterpillar Z-Kinematik entwickelt der 950GC exzellente Grab- und Ausbrechkräfte, sodass in Kombination mit Cat Ladeschaufeln der Performance-Baureihe und kraftstoffsparender Load-Sensing-Hydraulik auch anspruchsvolle Arbeiten mühelos bewältigt werden. In seiner Radladerklasse bietet der 950GC mit 4188 Millimetern vom Boden bis zum Schaufeldrehpunkt die größte Ausschütthöhe – ideal fürs Beladen von hochbordigen Aufliegern oder großen Einfülltrichtern.

Das breite Angebot der Arbeitsausrüstung umfasst unter anderem die Ladeschaufeln der Performance-Baureihe mit langem Boden, großer Öffnungsweite und gewölbten Seitenschneiden. Aufgrund dieser Bauweise erzielen selbst ungeübte Fahrer routinemäßig 10 Prozent höhere Füllungsgrade als bei früheren Schaufelausführungen. Hinzu kommen kürzere Taktzeiten und sparsamerer Dieselverbrauch. Bei Verwendung des hydraulischen Cat Schnellwechslers Fusion ist der 950GC mit diversen Cat Anbaugeräten einsetzbar, die auch zu anderen Cat Radladertypen passen. Resultat: eine deutliche Ausweitung der Vielseitigkeit.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neue Kanalbaulaserserie

Die Topcon Positioning Group hat ein Upgrade des Kanalbaulaser-Programms vorgestellt. Die neue Serie TP-L5 umfasst fünf Modelle und damit die größte Auswahl für jedes Budget und jede Leistungsanforderung.

    • Archiv
Image

Caterpillar

Radlader der Serie M upgedatet

Anstelle der bisherigen konventionellen, zyklischen Einführung von neuen und überarbeiteten Produkten, geht Caterpillar nun den Weg, den Modellen zukünftig periodisch ein Updates zu geben, um Innovationen schneller und häufiger auf den Markt zu bringen.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Lader
Image

Archiv

Strategische Allianz

Ritchie Bros. wird nach dem Abschluss der Übernahme von Iron Planet der bevorzugte Anbieter für Caterpillar und Caterpillar-Händler. Dies teilten das weltweit größte Industrie-Auktionshaus sowie der größte Baumaschinen-Hersteller mit. Die strategische Allianz ermöglicht es, die beschleunigte Bereitstellung des IoT-Konnektivitätsangebots (Internet of Things, Deutsch: Internet der Dinge) von Caterpillar fortzusetzen, um die Flottenauslastung von Kunden zu verbessern.

    • Archiv
Image

Archiv

Mit neuen Assistenzsystemen ausgestattet

Die neue Cat Tandemvibrationswalze CD54B in der Klasse von 8 bis 11 t bietet 1700 mm breite Bandagen, eine Druckberieselungsanlage, Drehschemellenkung und Verbesserungen bei der Cat Verdichtungskontrolle, womit der Fahrer ein höheres Leistungsniveau erreichen kann.

    • Archiv