Der neue 950GC mit Stufe-IV-Motor, Wandlerüberbrückung, Limited-Slip-Differential an der Hinterachse, Lastschaltgetriebe und Load-Sensing-Hydrauliksystem mit hydraulisch vorgesteuerter Bedienung kommt als gut ausgerüstete Lademaschine für die gängigsten Anforderungen auf den Markt. Typische Anwendungsbereiche dieses Radladers sind Aufhaldungen, Load-and-Carry-Arbeiten, Trichterbefüllungen und Lkw-Beladung. Auf Baustellen übernimmt der Lader Aufgaben bei Geländevorbereitung, Rückverfüllung, Räumung, mittelschwerer Rohrverlegung sowie Materialumschlag mit Palettengabeln oder Lastarm. Außerdem eignet sich der 950GC als robuste, langlebige Maschine auch für Kommunaleinsätze mit engem Budget.
Vielseitig im Einsatz, sparsam im Verbrauch
Dank der seit langem bewährten Caterpillar Z-Kinematik entwickelt der 950GC exzellente Grab- und Ausbrechkräfte, sodass in Kombination mit Cat Ladeschaufeln der Performance-Baureihe und kraftstoffsparender Load-Sensing-Hydraulik auch anspruchsvolle Arbeiten mühelos bewältigt werden. In seiner Radladerklasse bietet der 950GC mit 4188 Millimetern vom Boden bis zum Schaufeldrehpunkt die größte Ausschütthöhe – ideal fürs Beladen von hochbordigen Aufliegern oder großen Einfülltrichtern.
Das breite Angebot der Arbeitsausrüstung umfasst unter anderem die Ladeschaufeln der Performance-Baureihe mit langem Boden, großer Öffnungsweite und gewölbten Seitenschneiden. Aufgrund dieser Bauweise erzielen selbst ungeübte Fahrer routinemäßig 10 Prozent höhere Füllungsgrade als bei früheren Schaufelausführungen. Hinzu kommen kürzere Taktzeiten und sparsamerer Dieselverbrauch. Bei Verwendung des hydraulischen Cat Schnellwechslers Fusion ist der 950GC mit diversen Cat Anbaugeräten einsetzbar, die auch zu anderen Cat Radladertypen passen. Resultat: eine deutliche Ausweitung der Vielseitigkeit.