Image
Foto: Abbildung: FGSV
Erstmals wurden die ?Hinweise zur Erzielung eines anforderungsgerechten Schichtenverbundes bei Verkehrsflchenbefestigungen aus Asphalt? herausgegeben

Archiv

Regelwerk zum Schichtenverbund

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat nun erstmals die „Hinweise zur Erzielung eines anforderungsgerechten Schichtenverbundes bei Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt“ (H SVA) mit der Ausgabe 2017 herausgegeben.

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat nun erstmals die „Hinweise zur Erzielung eines anforderungsgerechten Schichtenverbundes bei Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt“ (H SVA) mit der Ausgabe 2017 herausgegeben.

Die vorliegenden Hinweise geben an, wie ein anforderungsgerechter Schichtenverbund bei Verkehrsflächen aus Asphalt im Neubau oder bei der baulichen Erhaltung von Verkehrsflächen sowie beim Wiederherstellen von Verkehrsflächen nach Aufgrabungen erreicht werden kann.

Dabei werden Weiterentwicklungen in der Asphalttechnologie (Einflüsse der Baustoffe) und Maschinentechnik (Einflüsse der Einbau- und Verdichtungs-technologie) berücksichtigt.

Das Merkblatt schildert die Rahmenbedingungen für den Schichtenverbund, erläutert die Grundlagen, gibt Hinweise zur Beurteilung der Unterlage sowie zur vorbereitenden Arbeiten und geht auf die Baustoffe, auf Einbau und Verdichtung und abschließend auf die Prüfung des Schichtenverbundes ein.

Im Anhang sind Formulare zur visuellen Beurteilung einer Fräsfläche im Rahmen der Eigenüberwachung vor dem Ansprühen sowie einer Unterlage im Rahmen der Eigenüberwachung vor der Asphaltüberbauung beigefügt.

Der Titel kostet 14,80 Euro, FGSV-Mitglieder zahlen nur 9,80 Euro.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Weiro-Anspritzmaschine überzeugt in der Praxis

TM 600 SKH kombiniert Schichtenverbund und Arbeitsnahtversiegelung

Die Weiro-Anspritzmaschine TM 600 SKH bietet im Straßen- und Wegebau eine Kombination aus Sicherstellung des Schichtenverbunds und Versiegelung der Arbeitsnaht.

    • Straßenerhaltung
Image

FGSV

Regelwerk zu Reparaturasphalt

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat erstmalig die „Hinweise für Reparaturasphalt zur Schadstellenbeseitigung" (H RepA) mit einer Ausgabe 2019 herausgegeben.

    • Asphalt, Regelwerke und Normen, Straßenerhaltung
Image
Ein wichtiges Hinweispapier ist die H VVA

Regelwerk

Wann eine frühere Verkehrsfreigabe machbar ist

Die FGSV hat die „Hinweise zur Verkehrsfreigabe von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt“ kurz H VVA herausgegeben.

    • Asphalt, Baustellen, Baustellenmanagement, Straßenerhaltung
Image

Archiv

Neues Merkblatt für Verkehrsflächen aus Beton

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat erstmalig zum „Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton" (M VaB) den Teil 2: Stadt- und Landstraßen sowie plangleiche Knotenpunkte mit Hinweisen zur Baulichen „Erhaltung“ mit der Ausgabe 2015 herausgegeben.

    • Archiv