Image
Foto: Grafik: Aco Tiefbau

Archiv

„Regenwelten“ gehen auf Tour

Um zukünftig gegen Wetterextreme, wie z.B. Starkregenereignisse gewappnet zu sein, müssen sich Städte und Gemeinden bei der Planung und Bewirtschaftung von Entwässerungslösungen neuen Anforderungen stellen. Mit der Roadshow „Regenwelten“ wird die Aco Tiefbau Vertrieb GmbH in diesem Jahr dieses Thema aufnehmen und moderne und effiziente Wege des Regenwassermanagements aufzeigen.

Insgesamt sechsmal macht die Roadshow vom 10.Februar bis 10.März 2015 Station in Gelsenkirchen, Leipzig, Ludwigsburg, Hohenkammer (Region Freising) und Frankfurt am Main. Das Fachseminar richtet sich an Planer, Unternehmen und Behörden, die intensiv den Einsatz von Regenwassersystemen planen und umsetzen.

Der Programmschwerpunkt des Fachseminars „Regenwelten“ ist das Thema „Starkregenereignisse“. Denn diese erfordern neue und leistungsstarke Technologien in der Entwässerungstechnik.

Hierfür schafft Aco Tiefbau Systemlösungen, die in beide Richtungen funktionieren: Sie schützen die Menschen vor dem Wasser – und umgekehrt. Jedes Produkt des Unternehmens sichert innerhalb den Weg des Wassers mit dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können.

Mit den Tiefbau-Produkten des Herstellers werden die Niederschläge nachhaltig aufgenommen (collect), gereinigt (clean), zurückgehalten (hold) und abgeleitet (release).

Über die heutige Situation, die Erfahrungen und die Vorgehensweisen im Bereich Regenwassermanagement vor Ort sowie regionale Praxiserfahrungen beim Umgang mit Starkregenereignissen werden Expertinnen/Experten aus der jeweiligen Region berichten. Darüber hinaus wird Klimaexperte Dr. Meeno Schrader, Wetter-Welt GmbH, Kiel, zum Thema „Klimawandel“ bzw. „Das Wetter von morgen“ referieren.

Eine begleitende Fachausstellung mit Produkten für moderne und effiziente Entwässerungslösungen und ein Anschlussevent runden das Programm der Tagesveranstaltung ab.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Wasser, Wissen, Beratung

Regenwassermanagement und Entwässerungstechnologien sind die zentralen Themen der Fränkischen Rohrwerke. Alles unter dem Motto „Wasser, Wissen, Beratung“. Planerische Unterstützung und technisch hochwertige Lösungen für Regenwassermanagement und Entwässerung sind seit vielen Jahren die Kompetenz der Fränkischen Rohrwerke.

    • Archiv
Image
Die Basis der kompakten Anlage bildet die Schwerlastrinne Birdo sir in der Nennweite 300 AS.

Unternehmen

PIA-Gütesiegel für die Birco pur

Die Birco pur ist eine tragfähige Lösung im Rahmen eines effizienten Regenwassermanagements. So das Urteil des Prüfinstituts für Abwassertechnik in Aachen (PIA GmbH).

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Regenwassermanagement, Unternehmen
Image

Archiv

Klare Lösungen für klares Wasser

Hauraton, Rastatt, stellt seine Produktneuheiten und -weiterentwicklungen vor. Der Spezialist für Oberflächenentwässerung und Wasserreinigung präsentiert dem internationalen Fachpublikum optimierte Lösungen für das Regenwassermanagement.

    • Archiv
Image

Lösungen von Mall für Dürre und Starkregen

Regenwasserbewirtschaftung für privat und Gewerbe

Starkregenereignisse belasten die Menschheit zunehmend. Wie entwickeln sie sich? Wie gehen wir damit um? Antworten darauf vermittelte Mall im Rahmen einer Presseveranstaltung in Freiburg.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau