Archiv

Schmitz-Cargobull

Schmitz Cargobull bietet eine feste Thermoisolierung für den S.KI 7.2 Sattelkipper mit Stahl-Rundmulde an. Bei der Entwicklung konnte man aus Erfahrungen mit der Isolierung von Transportfahrzeugen für den Kühlverkehr aufbauen. Die Vollisolierung unter dem Markennamen Thermo-Pro umfasst auch den Boden der Stahl-Rundmulde. Sie verhindert zuverlässig ein Abkühlen des Asphaltmischgutes vor dem Einbau.

Die maßgeschneiderte Hülle aus Planen-Material für Front- und Seitenflächen ist für Temperaturen bis 200 °C ausgelegt. In Kombination mit Einlegematten wird so der vorgeschriebene Wärmedurchlass-Widerstand ≥1,65 m²/KW erreicht. In die Heckklappe wird eine weitere Matte eingepasst. Die Rollplane als Muldenabdeckung sorgt für die Isolierung nach oben. Die Zusatz-Ausstattung für den Asphalttransport bleibt dabei ein Leichtgewicht mit ca. 120 kg für alle Bauteile.

Die Vollisolierung Thermo-Pro wurde auf Grundlage der bewährten und markengeschützten Ferroplat-Technologie entwickelt. Die Isolierpaneele haben einen patentierten Aufbau und bieten hervorragende Wärmedämmeigenschaften, die deutlich über den geforderten Werten liegen. Die flexible Mulden-Isolierung ist ideal für die Nachrüstung, kann einfach bei Bedarf montiert werden und ist bedeutend leichter als eine feste Muldenverkleidung.

Die Stahlrundmulden sind mit einem Ladevolumen zwischen 22 und 36 m3 lieferbar. Das Öffnen und Schließen des Rollverdecks erfolgt automatisch. Die Mulden können mit dem Control-Paket ausgestattet werden, dass die Kipp- und Knickwinkel sowie die Seitenneigung überwacht. Der Unterfahrschutz für den Straßenfertiger ist pneumatisch klappbar. Die Messeinrichtung für die Temperatur ist bereits vorgesehen, ebenso wie ein Temperaturschreiber mit Drucker und Datenspeicher, der zudem über eine Schnittstelle zur Trailer-Telematik verfügt. Fertigerbremse, Unterfahrschutz, Heckklappe und Rollverdeck können (ebenso wie Luftfederung, Achslift und Anfahrhilfe) über eine App gesteuert werden. Weitere Optionen wie Kamerasysteme oder zur Reifendruckkontrolle sind erhältlich.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

bauma

Schmitz Cargobull bietet Sattelkipper mit Thermoisolierung

Mit besonderem Augenmerk auf die Gewichtsreduzierung präsentiert Schmitz Cargobull eine weiterentwickelte Thermo-Isolierung für die Stahl-Rundmulde.

    • Asphalt, Kipper, Lkw, Transport
Image

Virtuelle IAA 2020

Weiterer Kippaufbau mit Thermoisolierung von Schmitz Cargobull

Schmitz Cargobull bietet den Motorwagen-Kippaufbau M.KI jetzt auch mit Thermo-Isolierung an.

    • Kipper, Transport, Asphalt

Archiv

Kempf

Kempf, der Fahrzeughersteller aus Bad Marienberg, bietet sowohl Aluminiumkastenmulden als auch Rundmulden aus Stahl oder Aluminium mit Thermoisolierung an. Neu ist eine Leichtbau-Stahlmulde mit Isolierung. Die Isolierung wurde von der Dekra zertifiziert mit einem Isolierwert von über 2 m2 K/W.

    • Archiv
Image

Archiv

Meiller

Auch Europas Weltmarktführer für Kipper- und Wechselaufbausysteme, die F.X.MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik-GmbH & Co KG aus München, zeigte zur Weltleitmesse für Nutzfahrzeuge thermoisolierte Kippaufbauten für den Asphalttransport. Verschiedene Aufbauten mit Vollisolierung und integrierter, hochmoderner Messtechnik wurden präsentiert. Die neue Thermoisolierung wird als Halfpipe-Kippsattelanhänger, als Hinterkipper oder Asphaltmulde auf einem Lkw-Fahrgestell angeboten.

    • Archiv