Image
Foto: Foto: Schwarzmller
Besonders Leichtgewichte mit Temperaturberwachung hat Schwarzmller zu bieten

Archiv

Schwarzmüller

Der österreichische Spezialist für Auflieger und Anhänger Schwarzmüller bietet einen Kippsattelanhänger in der Leichtbauversion ab 4.700 kg und ermöglicht damit, je nach Zugmaschine, eine Nutzlast von mehr als 28 t. Die Thermomulde ist bereits auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet.

Bei der Schwarzmüller Thermo-Mulde konnte durch ein Fahrgestell aus Aluminium erreicht werden, dass die Nutzlast trotz Isolierung kaum gemindert wird. Zudem sind Muldeninnen- und Außenwand voneinander entkoppelt. Diesen Ausdehnungseffekt beherrscht das Unternehmen, liefert es doch schon seit Jahrzehnten Tanklastwagen für die Bitumenindustrie. Die Lösung sind sogenannte Spannbänder und Sattelplatten, die nicht geschweißt, sondern geschraubt sind, was sie flexibler macht.

Die Muldenböden und die Auskleidung können je nach Kundenwunsch aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl bis hin zur Hardox-Güte bestehen. Durch eine hochmoderne feuchtigkeitsinaktive Isolierung der Kippmulde mit einer Wärmebeständigkeit bis 200 °C und einem R-Wert 1,65 K/W sowie einem Rollverdeck mit Thermoplane samt Silikonbeschichtung wird der Temperaturverlust bei Mischguttransport auf ein Minimum reduziert. Torsionsrohre garantieren zudem hohe Kippstabilität und Langlebigkeit. Bereits jetzt hat Schwarzmüller die Voraussetzungen für die Temperaturüberwachung geschaffen: mit fünf eingebauten Temperatursensoren, einem Messgerät zur Temperaturerfassung sowie einem portablen Drucker für die Protokollierung.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
schwarzmueller1.jpeg

Kipper

Schwarzmüller-Kipper mit Asphaltschieber

Mit einer neuen Rückwand hat die Schwarzmüller Gruppe einen multifunktionalen Kipper konstruiert.

    • Asphalt, Kipper, Transport
Image

Verschleißschutz

Muldenboden trotzt Verschleiß

Die „Tailored Blanks“ von Meiller sorgen beim Muldenboden von Kippsattelanhängern für eine höhere Lebensdauer und eine verbesserte Nutzlast.

    • Verschleiß, Lkw
Image

Archiv

Thermomulde mit Temperaturüberwachung

Die Einsatzkriterien für den Bau von Bundesfernstraßen schreiben ab 1. Januar 2015 thermoisolierte Fahrzeuge für den Transport von Asphaltmischgut vor. Die neuen Thermomulden von Schwarzmüller sind komplett mit einer hochwertigen und feuchtigkeitsinaktiven Isolierung ausgestattet, die eine Wärmebeständigkeit bis zu 200 °C ausweisen.

    • Archiv
Image

Archiv

Umsatz verdoppelt

Der österreichische Spezialist für Auflieger und Anhänger plant, seinen Umsatz in der laufenden Planungsperiode organisch von 235 (2013) auf 450 Millionen Euro (2020) zu erhöhen. Dies soll durch den konsequenten Ausbau des Unternehmens zum Premiumhersteller von Nutzfahrzeugen für anspruchsvolle Schlüsselbranchen gelingen.

    • Archiv