Image
Foto: Foto: Deutz
Das Headquarter der Deutz AG in Kln-Porz.

Archiv

Standort Köln-Deutz veräußert

Die Deutz AG hat die Grundstücke ihres bisherigen Standorts Köln-Deutz an den Düsseldorfer Projektentwickler Gerch-Group veräußert.

Die Absicht zur Veräußerung dieses Standorts hatte das Unternehmen bereits Mitte Februar bekannt gegeben. Der bisherige Standort Köln-Deutz mit einem Areal von rund 160.000 m² wird nach der erfolgten Verlagerung dieses Standorts nach Köln-Porz nicht mehr benötigt. Die Gerch-Group beabsichtigt, die bisherige Industriefläche in den kommenden Jahren in ein urbanes Stadtquartier mit hohem Wohnanteil in Nähe des Rheins zu konvertieren Aus der Veräußerung erwartet Deutz im laufenden Jahr den Zufluss eines Kaufpreises von rund 125 Mio. Euro.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Deutz prüft Standortveräußerung

Im Rahmen der Standortoptimierung hat der Deutz-Konzern die Verlagerung des Standorts Köln-Deutz, der zuletzt noch für die Fertigung von Motorbauteilen genutzt wurde, an den Standort Köln-Porz erfolgreich abgeschlossen. Nun prüft die Deutz AG die Veräußerung des Standorts Deutz.

    • Archiv
Image

Archiv

Strabag steht zum Standort Köln

Rund 45 Mio. Euro investiert die Strabag AG in ihre neue Unternehmenszentrale. Und der Konzern bekennt sich dabei zum Standort Köln. Das Projekt trägt den Namen Siegi. 241, abgeleitet vom Standort des Gebäudes in der Siegburger Str. 241 im Stadtteil Deutz. Am 20. April war offizielle Grundsteinlegung.

    • Archiv
Image

Archiv

Verwandlung in ein Luxusquartier

Jetzt wird gesägt! Unter diesem Motto lud die 741 Projektentwicklung GmbH Mitte Juli zur Öffnung des Hochbunkers „Papillon“ nach Düsseldorf-Heerdt ein.

    • Archiv
Image

Archiv

Construct IT und Infratech

Die neue Construct IT macht die Digitalisierung in der Bauwirtschaft zum Thema. Hier finden Architekten, Stadtplaner, Bauunternehmer, Ingenieure, Projektentwickler und Investoren einen Software-Marktüberblick für alle Planungs- und Bauphasen, Gewerke und Gebäudetypen. Dabei dient die Construct IT zugleich als Bindeglied zu drei weiteren parallel stattfindenden Baufachmessen: die ebenfalls neue Industrial Building, eine Messe für den Industrie- und Gewerbebau, die bereits etablierten Messen Infratech (Straßen- und Tiefbau) und Acqua Alta (Hochwasserschutz) vom 10. bis 12. Januar 2018 bei der Messe Essen.

    • Archiv