Guido Beermann ist Brandenburgs neuer Verkehrminister
Im neuen brandenburgischen Kabinett übernimmt Guido Beermann das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL).
Die neue EU-Kommissarin für Verkehr
Das Verkehrsressort in der EU-Kommission wird von der Rumänin Adina Vălean geleitet.
thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Jan Lüder leitet den Geschäftsbereich Mining Technologies
Jan Lüder hat zum 1. November 2019 als Chief Execution Officer (CEO) die Leitung des Geschäftsbereichs Mining Technologies der thyssenkrupp Industrial Solutions AG übernommen.
Für die Zukunft gerüstet
Der Produzent von mobilen Brechern für die Recycling- und Natursteinindustrie ist zur RM Group gewachsen und stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Dazu zählen der Ausbau des Stammsitzes in Linz-Pichling und die Erweiterung des Führungsteams.
Leonhard Weiss erweitert Geschäftsführung
Seit 1. Oktober 2019 wird das familiengeführte Bauunternehmen Leonhard Weiss aus dem baden-württembergischen Göppingen/Satteldorf von 7 Geschäftsführern geleitet.
Neuer Direktor des Landesamts für Straßenbau und Verkehr
Dr. René Firgt ist neuer Direktor des Landesamts für Straßenbau und Verkehr von Mecklenburg-Vorpommern.
Raimo Benger trifft Hubert Aiwanger
Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident und bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Raimo Benger, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. (vero) in Duisburg, sind zu einem einstündigen privaten Austausch in München zusammengekommen.
Prof. Wolfgang Arand verstorben
Am 8. März dieses Jahres ist Prof. em. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Arand verstorben. 90 Jahre und 18 Tage ist der Asphalttechnologe, der über Jahrzehnte die Entwicklung des Asphaltstraßenbaus beeinflusste, geworden.
Leitungstiefbau mit neuem Präsidenten
Die Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT) hat einen neuen Präsidenten: Dipl.-Ing. Willi Thomsen löst nach nunmehr 20 Jahren Dr. Sven Lehmann ab.
Strassen.NRW mit Doppelspitze
Dr. Sascha Kaiser ist seit Mai neuer kaufmännischer Direktor beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen.
Hallenbauer Losberger Cover All vom eigenen Management übernommen
Wie jetzt bekannt wurde, hat Losberger De Boer das Tochterunternehmen Losberger Cover All an das bestehende Management Jochen Groth und Ralf Schrenk verkauft. Diese stellt am Standort Stralsund vorgefertigte, flexible Hallenlösungen auch für die Steine- und Erdenindustrie her.
Europäischer Bitumenverband mit neuem Präsidium
Markus Spiegl wurde anlässlich der Frühjahrstagung von Eurobitume in Brüssel zum neuen Präsidenten gewählt und Frédérique Cointe zur Vize-Präsidentin. Der bisherige Schatzmeister Keith Stone wurde in seinem Amt bestätigt.
18 neue Regierungsbaumeister in Baden-Württemberg
4 Baureferendarinnen und 14 Baureferendare haben die Große Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Straßen bestanden. Sie sind damit bestens vorbereitet für Fach- und Führungsaufgaben in der Straßenbauverwaltung.
Amtsübergabe: Professur für Straßenbau in Dresden
Im März übergab Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach in einem festlichen Rahmen den Lehrstuhl für Straßenbau der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden an Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon.
Leistung in Beton gemeißelt
Mitte Februar wurde im Rahmen der Abendveranstaltung der 63. Betontage der Nachwuchspreis Betonbauteile 2018 verliehen.
Fachvereinigung leitet Generationswechsel ein
Markus Lanzerath wird FBS-Geschäftsführer
Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) leitet den Generationswechsel ein. Zum 1. März wurde Markus Lanzerath als Geschäftsführer bestellt. Im Herbst 2019 wird er die Nachfolge von Erich Valtwies antreten.
Führungs-Team der Autobahn GmbH vorgestellt
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat am 21. März die Geschäftsführung der neuen Autobahn GmbH des Bundes vorgestellt.
Gerd Riegelhuth ist neuer Präsident
Seit Februar ist Gerd Riegelhuth neuer Präsident von Hessen Mobil. Der bisherige Vizepräsident tritt die Nachfolge von Burkhard Vieth an, der Mitte Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde.