Image
Foto: Abbildung: FGSV
Das Arbeitspapier gibt allgemeine Hinweise, beschreibt das Verfahren und das Messprinzip

Archiv

Viskosität bestimmen

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat erstmals das „Arbeitspapier zur Bestimmung der Viskosität von Bitumen, modifiziertem Bitumen, Asphaltmastix und Asphaltmörtel mit dem Zug-Retardationsversuch" (AP ReVis) mit einer Ausgabe von 2018 herausgegeben.

Die Eigenschaften der im Straßenbau verwendeten Bindemittel beeinflussen direkt das thermorheologische Verhalten des Asphaltes. Deshalb ist die Kenntnis der Viskosität und der Temperaturempfindlichkeit von besonderer Bedeutung zur Prognose des Praxisverhaltens von Asphalt sowohl hinsichtlich der Verformungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen als auch der Kälteflexibilität.

Mit dem Zug-Retardationsversuch (ReVis) wird die Viskosität in MPa/s des Bindemittels ermittelt. Durch den Vergleich der Viskosität des Asphaltmörtels mit der Viskosität des Bitumens kann unmittelbar auf die Versteifung des Bindemittels, z. B. durch Art und Menge von Füller geschlossen werden.

Das Arbeitspapier gibt allgemeine Hinweise, beschreibt das Verfahren und das Messprinzip, gibt Erläuterungen zu Abmessungen, Herstellung und Vorbereitung des Probekörpers sowie zur Versuchsdurchführung und macht Ausführungen zu den Ergebnissen und zum Prüfbericht.

Der Bezugspreis, des Arbeitspapiers, das die FGSV-Nummer 726 trägt, ist 9,60 Euro. FGSV-Mitglieder zahlen 6,50 Euro.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Klassifikation von viskositätsveränderten Bindemitteln

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun erstmals die „Empfehlungen zur Klassifikation von viskositätsveränderten Bindemitteln" (E KvB) mit einer Ausgabe 2016 herausgegeben.

    • Archiv
Image
Die neuen TL

Regelwerk

Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen

Die FGSV hat neue Technische Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen herausgegeben.

    • Asphalt, Bitumen, Regelwerk
Image
Das neue Merkblatt für die winterdienstliche Behandlung von OPA-Belägen ist erschienen.

Merkblatt

Umgang mit offenporigem Asphalt im Winter

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Arbeitspapier Winterdienst auf Straßen mit Asphaltdeckschichten aus Offenporigem Asphalt“ (AP WD OPA) (FGSV 38419) mit einer Ausgabe 2022 herausgegeben.

    • Asphalt, Straßenerhaltung
Image

FGSV

Arbeitspapier zur Qualitätssicherung im Asphaltstraßenbau

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat das „AP QSA - Arbeitspapier zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltschichten“, Ausgabe Oktober 2019 erstmalig herausgegeben.

    • Regelwerk, Asphalt