Image
Foto: Foto: Zapfwerke
Betriebsleiter Max Gwein (3.v.l) freut sich ber Anerkennung seines Chefs Wolfgang Zapf (2.v.l.) und seiner Kollegen.

Archiv

Vom Azubi zum Betriebsleiter in 10 Jahren

„Vom Auszubildenden zum Betriebsleiter innerhalb eines Jahrzehnts ist eine stolze Leistung. Dazu gratulieren wir herzlich, wir freuen uns alle darüber“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Zapf, Zapfwerke GmbH & Co. KG, bei einer kleinen Feierstunde am 1. September 2018.

Die gab´s für Max Gößwein, den Betriebsleiter im Kalksandstein-Werk Behringersdorf, anlässlich seines zehnjährigen Betriebsjubiläums. Mit einer engagierten Leistung hat sich Gößwein nach seiner Ausbildung bei den Zapfwerken stetig weiterentwickelt und frühzeitig Verantwortung über den Kalksandstein-Betrieb wahrgenommen. Dafür bedankten sich Geschäftsführer, Kollegen und der Betriebsrat bei ihm. „Mit Können, Herz und Leidenschaft für die ‚Mission:Mauerstein‘ kann Max Gößwein heute auf ein tolles Mannschaftsteam und die Erfolge seiner zehnjährigen Tätigkeit zurückblicken“, fasst Wolfgang Zapf den Anlass zusammen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Junger Betriebsleiter kommt gut an

Jan Hendrik Fischer-Neuhoff ist neuer Betriebsleiter des Werks Kallenhardt der Firma Westkalk. Der 25-jährige Absolvent der Studienrichtung Steine und Erden an der TFH Georg Agricola hatte im Warsteiner Familienunternehmen ein einjähriges Trainee-Programm durchlaufen, bevor er die Führungsposition übernahm.

    • Archiv
Image

Archiv

Mehr Geld für immer weniger Azubis

Während sich Auszubildende über immer mehr Geld auf dem Konto freuen dürfen, ist ihre Zahl innerhalb von fünf Jahren deutlich gesunken.

    • Archiv
Image

Archiv

Ehrung beim KIT

59 Auszubildenden konnte Hans-Dieter Riedel, Leiter der Beruflichen Ausbildung am KIT zu einem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. Alle haben ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe mit Bravour bestanden.

    • Archiv
Image

Archiv

Ehrung in Karlsruhe

Die 166 besten Auszubildenden aus dem Gebiet der IHK Karlsruhe sind in einer Feierstunde geehrt werden. Insgesamt legten in diesem Sommer über 3.600 Jugendliche ihre Prüfung ab. Alle Ausgezeichneten erreichten mindestens 92 von 100 möglichen Prüfungspunkten.

    • Archiv