Image
In diesem Jahr nicht auf der IFAT dabei – die Wavin GmbH.
Foto: Wavin GmbH
In diesem Jahr nicht auf der IFAT dabei – die Wavin GmbH.

IFAT 2022

Wavin verzichtet auf Messebeteiligung

Der europäische Marktführer für Schacht- und Rohrsysteme mit deutschen Standorten in Twist und Westeregeln hat bekannt gegeben, in diesem Jahr nicht auf der Messe IFAT in München vertreten zu sein.

„Die Entscheidung der Absage ist uns schwergefallen, zumal die Netzwerkmesse in den letzten Jahren immer zu anregenden, freundschaftlichen Gesprächen mit den unterschiedlichen Kundengruppen geführt hat“, so Geschäftsführer Volker Rühle.

Die diesjährige Entscheidung ist im Einklang mit dem europäischen Management gefällt worden, da neben dem deutschen Portfolio stets auch die weiteren globalen Systemlösungen und Serviceleistungen gezeigt wurden. Die vorgegebenen Hygienevorschriften bzw. die strikten Abstandsregeln des Veranstalters stehen aus Wavin Sicht nicht im Einklang mit den messetypischen Verhaltensmustern. Wavin kann seine Gastgeberrolle unter diesen Umständen nicht zufriedenstellend erfüllen.

Selbstverständlich ist diese Entscheidung den aktuellen Unsicherheiten geschuldet und stellt keine gänzliche Abkehr von Messen sowie Großveranstaltungen dar.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Starke Partner für den Tiefbau (v. l. n. r.): Dr. Thomas Reich, CEO BRZ-Gruppe, Anna Carina Kocher, Geschäftsführung isl-kocher GmbH, Rainer Schrode, Vorstandsvorsitzender MTS Schrode AG, Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen, Geschäftsführer BRZ Deutschland GmbH.

Unternehmen

Durchgängig digital im Tiefbau

Die MTS Schrode AG, die isl-kocher GmbH und die BRZ Deutschland GmbH haben im Rahmen der BAU 2023 in München ihre Kooperation bekannt gegeben.

    • BIM, IT, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image

Archiv

Rund um die grabenlose Sanierung

Die Sekisui SPR, Schieder-Schwalenberg, stellt ihr umfangreiches Produkt- und Serviceportfolio vor. Präsentiert wird ein ganzheitlicher Ansatz zum Management von Rohrsystemen mit Dienstleistungen und Technologien aus den Bereichen Inspektion, Design, Installation und Instandhaltung.

    • Archiv

Innovative Lösungen von Funke für Regenwasser und Kanal

Modern, nachhaltig, leistungsstark

Die COVID-19-Pandemie hat Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in vielerlei Hinsicht stark beeinflusst. Um insbesondere die Kontakte der Menschen untereinander auf ein Minimum zu beschränken, wurden praktisch alle größeren Veranstaltungen verschoben oder komplett abgesagt. So unter anderem die für Anfang Mai geplante IFAT, zu der normalerweise fast 150.000 Besucher auf das Münchener Messegelände strömen. Wie viele andere Aussteller auch, hat die Funke Kunststoffe GmbH für den Messeauftritt eine Vielzahl von Lösungen entwickelt, über die wir Sie mit diesem Newsletter informieren wollen. Neben Neuheiten und Weiterentwicklungen in den Anwendungsbereichen Rohr- und Schachtsysteme, Rohrverbindungen oder Hausanschlüsse, steht besonders die Regenwasserbewirtschaftung im Fokus. Produkte wie der D-Raintank 3000®, die D-Raintank 3000 smallbox®, die KS-Bluebox® oder eine neue Sedimentationsanlage stehen stellvertretend für eine Vielzahl an zukunftsweisenden Lösungen, mit denen sich Regenwassermanagement effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen lässt.Mit einer Neuentwicklung kann Funke auch bei der Bekämpfung von Schadnagern in Abwasserkanälen aufwarten. Die Köderstation ermöglicht es, Ratten professionell und rechtssicher zu Leibe zu rücken. (www.funkegruppe.de)

    • Kanal- und Rohrleitungsbau
Image

Archiv

Der Markt möchte GFK-Alternativen

Mit der Endoline Rohrsysteme GmbH kommt wieder Bewegung in den Markt für GFK-Rohrsysteme. Das Unternehmen mit Sitz in Herne möchte mit seinen Zulieferern Superlit und Budaplast zu dem Wettbewerber Amiblu eine vollwertige Alternative bieten. Wir sprachen mit Sales Director Jürgen Staratzke (52) über das GFK-Potenzial in Deutschland und in der Schweiz.

    • Archiv