Image
Foto: Foto: Langendorf/Wielton
Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r): P. Szataniak, Chairman Wielton, Dr. K. P. Strautmann, M. Golec, CEO Wielton and T. Sniatala, CFO Wielton

Archiv

Wielton wird Hauptgesellschafter

Am 23. Mai 2017 kaufte die börsennotierte polnische Wielton SA mit Sitz in Wieluń 80 % der Anteile der Langendorf GmbH. Die verbleibenden 20 % werden weiterhin durch den geschäftsführenden Gesellschafter der Langendorf GmbH, Dr. Klaus P. Strautmann, gehalten.

Das Signing der Verträge in Düsseldorf wurde durch den Vorstandsvorsitzenden der Wielton SA, C.E.O. Mariusz Golec, und den Geschäftsführern der Langendorf GmbH, Dr. Klaus P. Strautmann und Jens Daniel, sowie Vertretern der NRW-Bank - ebenfalls Gesellschafter von Langendorf - vorgenommen. Die Anteilsübernahme beinhaltet ebenfalls die Tochtergesellschaften der Langendorf GmbH. Hierzu zählen die Langendorf Service GmbH, die Langendorf Trading GmbH und die Langendorf Service Potsdam GmbH. Die rechtskräftige Übernahme hängt von der Genehmigung der Kartellbehörden ab.

Durch die Übernahme sind keine personellen Veränderungen bei Langendorf geplant. Die bisherige Belegschaft wird beibehalten und in Zukunft weiter ausgebaut. Auch der Standort sowie das bisherige Produktprogramm soll ohne Veränderungen weitergeführt werden. Der Markenname „Langendorf“ und das bekannte Kippermännchen-Logo werden unverändert beibehalten und sind weiterhin der Botschafter einer weltweit bekannten Traditionsmarke. Der perspektivisch geplante Umzug an einen neuen Standort wird von dem neuen Mehrheitsgesellschafter begrüßt und ausdrücklich unterstützt.

Dank des neuen Gesellschafters kann Langendorf in Kürze zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anbieten – ein weiterer Baustein in der seit Jahren erfolgreichen Entwicklung des weltweit operierenden Nutzfahrzeugherstellers aus Waltrop. Weitere Synergie-Effekte ergeben sich aus dem gemeinsamen Einkauf sowie der Markenpräsenz der beiden Unternehmen. Das starke Vertriebsnetz von Wielton in den osteuropäischen Ländern unterstützt die Expansion von Langendorf, gleichermaßen wird die Präsens der Wielton-Produkte durch den hervorragenden Vertrieb von Langendorf in Westeuropa und Übersee gestärkt.

Mit dem neuen Gesellschafter wird Langendorf auch die internen Strukturen den neuen Gegebenheiten und erweiterten Möglichkeiten anpassen. Langendorf plant, den Vertrieb personell wie qualitativ weiter ausbauen, um zukünftig noch intensivere Beratung rund um das Thema „hochwertige Nutzfahrzeuge“ anbieten zu können.

Wielton S.A. mit Sitz in Wieluń ist der größte polnische Hersteller von Sattelanhängern, Anhängern und Fahrzeugkarosserien. Das seit 2007 an der Warschauer Börse (Symbol WLT) notierte Unternehmen gehört zur Gruppe der drei größten Hersteller in dieser Branche in Europa. Wielton ist weltweit auch in der Gruppe der zehn größten Hersteller dieser Branche platziert. Die Produkte von Wielton werden in 35 Ländern vertrieben. Die Wielton-Gruppe verfügt über zwei Produktionszentren - Polen und Frankreich - sowie zwei Montagewerke - Italien und Russland. Ende 2016 gründete Wielton eine Tochtergesellschaft in der Elfenbeinküste, wo das Unternehmen als erster europäischer Hersteller eine Sattelanhänger- und Anhängerbauproduktion aufbauen wird.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Strabag AG gehört komplett zum Konzern

Der Strabag SE-Konzern hat alle Anteile an der nun nicht mehr börsennotierten Strabag AG übernommen. Der am 14. Dezember 2017 durch das Oberlandesgericht Köln freigegebene umwandlungsrechtliche Squeeze-out der Minderheitsaktionäre der Strabag AG ist vollzogen.

    • Archiv
Image

Archiv

Wielton gründet deutsche Vertriebsgesellschaft

Nach dem erfolgreichsten Jahr seiner Unternehmensgeschichte und der Übernahme von Fruehauf in Frankreich sowie der Marken Merker, Viberti und Cardi in Italien setzt der polnische Anhängerhersteller Wielton auch in Deutschland auf Expansion.

    • Archiv
Image

Archiv

Langendorf beendet Insolvenz

Die Strautmann Fahrzeugwerke GmbH, Waltrop, hat die Langendorf GmbH, Waltrop, übernommen. Damit ist die Insolvenz von Langendorf beendet. Der Kauf wurde im Rahmen eines Asset Deals am 17. Oktober 2013 unterzeichnet. Zum 16. Dezember wurden die Verträge rechtskräftig.

    • Archiv
Image

Archiv

Durch Übernahme gerettet

Die Weichen für eine positive Zukunft beim Fahrzeugbauhersteller Langendorf GmbH in Waltrop sind gestellt. Die Strautmann Fahrzeugbau GmbH, Waltrop, wird den renommierten Hersteller von Sattelkippern, Innenladern, Tiefladern und Spezialfahrzeugen übernehmen.

    • Archiv