Image
Auf der Jurysitzung wurde die Entscheidung getroffen
Foto: infratech
Auf der Jurysitzung wurde die Entscheidung getroffen

Inhaltsverzeichnis

Messen

Infratech: Endspurt beim Innovationspreis

Die 3 Nominierten für die 4. Ausgabe des InfraTech Innovationspreises stehen fest. Ein Asphalt-Additiv, eine Entwässerungslösung und eine Anbohrarmatur für Rohre kämpfen um den Titel.

Mit dem vom IKT - Institut für unterirische Infrastruktur ausgelobten Preis erhält der deutsche Markt für Infrastruktur seit 2016 ein Forum, die eigene Kreativität und Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Für die aktuelle Ausgabe sind 24 Bewerbungen und damit mehr als je zuvor eingegangen.

Mit Butonal 5126 (ein nicht toxisches Additiv zur Modifikation von Heißmischasphalt der BASF Asphalt Performance), die DrainBox (eine Kombination aus Linien- und Punktentwässerung der ACO Tiefbau Vertrieb GmbH) und Supraflow (eine Anbohrarmatur für unter Druck stehende Gas- und Wasserleitungen aus Polyetylen der Georg Fischer GmbH) kürte die Jury kürzlich die besten Einreichungen.

Die Preisverleihung wird am 21. September, dem zweiten Tag der InfraTech 2022, stattfinden und vorrausichtlich von Ina Brandes, Verkehrsministerin von NRW und Schirmherrin der InfraTech, übernommen. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein Infratech-Werbepaket im Wert von 2.500 Euro bzw. ein Preisgeld in Höhe von oder 1.000 Euro. Außerdem wird zum dritten Mal der mit 1.000 Euro dotierte „Nachwuchspreis für Studierende" verliehen. Alle Wettbewerbsbeiträge werden während der Messe in der Innovationsgalerie ausgestellt und sind auch zu finden auf www.infratech.de (inklusive Videos zu der jeweiligen Innovation).

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Innovationspreis für intelligente Pumpensteuerung

Die intelligente Pumpensteuerung Flygt SmartRun von Xylem ist mit dem „Schwedischen Innovationspreis" des Wirtschaftsmagazins "Veckans Affärer" ausgezeichnet worden. 120 Produkte waren bei der achten Ausgabe des Innovationspreises nominiert, das Siegertreppchen erreichten neben Xylem die Unternehmen Houdini und Yubico.

    • Archiv
Image

Highlights auf der Infrastrukturmesse 2020

Infratech: Innovationspreis und Career Lab

Über 200 Aussteller werden sich vom 14. bis 16. Januar 2020 auf der Infratech in Essen präsentieren. Mit der Verleihung des Innovationspreises und dem Career Lab bietet die Messe weitere Highlights.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Straßenerhaltung
Image
Auch im kommenden Jahr wird die InfraTech wieder zur Networking-Plattform der Infrastrukturbranche.

Wettbewerb

Bewerben um den Innovationspreis der Infratech 

Noch bis zum 31. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis der Infratech, die vom 9. bis 11. Januar 2024 auf dem Gelände der Messe Essen stattfindet.

    • Veranstaltungen
Image

Archiv

Minister Groschek überreicht Innovationspreis

Im Januar 2016 wird erstmals der InfraTech Innovationspreis verliehen. Durch ihn erhält die deutsche Infrastruktur-Branche ein Forum, die eigene Kreativität und Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, wird den Innovationspreis überreichen.

    • Archiv