Image
Spective Connect verfügt neuerdings über das Konfigurations-Tool „Smart Job Configurator“, das bei der Auswahl der korrekten Maschineneinstellungen unterstützt.
Foto: Wirtgen Group
Spective Connect verfügt neuerdings über das Konfigurations-Tool „Smart Job Configurator“, das bei der Auswahl der korrekten Maschineneinstellungen unterstützt.

Bedienkonzept

Intuitive Connections 

Kleemann erweitert sein Bedienkonzept Spective Connect.

Das intuitive Bedienkonzept Spective umfasst verschiedene Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind und den Maschinenbediener während des gesamten Arbeitstages begleiten. Die digitale Erweiterung Spective Connect steht nun auch für weitere Kleemann Brechanlagen zur Verfügung.

Eine einfache Baustellendigitalisierung dank Spective Connect ist ab sofort auch mit dem mobilen Backenbrecher Mobicat MC 120(i) PRO und dem Kegelbrecher Mobicone MCO 110(i) PRO möglich. Dabei werden alle relevanten Prozessinformationen und Reportings auf dem Smartphone angezeigt, ohne dass der Bediener das Beschickungsgerät verlassen muss.

Smart Job Configurator sorgt für optimale Maschineneinstellungen

Spective Connect verfügt neuerdings über das Konfigurations-Tool „Smart Job Configurator“, das bei der Auswahl der korrekten Maschineneinstellungen unterstützt. Dazu gibt der Bediener einfach die Daten seiner geplanten Anwendung in die Spective Connect App ein. Diese errechnet automatisch die optimalen Maschineneinstellungen, die der Bediener anschließend via Spective Touchpanel auf die Maschine überträgt. Die Schnelleingabe der Maschineneinstellungen kann unabhängig von Spective Connect von einem versierten Bediener auch als Quickstartmenü verwendet werden. So können wichtige Einstellungen über ein geführtes Menü komfortabel vorgenommen werden.

Brechwerkzeuge auswählen, erkennen und tracken

Das neue Konfigurations-Tool unterstützt den Bediener zusätzlich bei der Auswahl der optimalen Brechwerkzeuge sowie beim Erkennen der Werkzeuge und beim Tracking ihrer Lebensdauer. Dadurch wird der Arbeitsalltag um ein Vielfaches vereinfacht. Alle installierten optionalen Bandwaagen können nun auch in Spective Connect angezeigt werden. So ist über das Dashboard eine komfortable Einsicht in die aktuelle Produktionsleistung möglich. Im Reporting werden die Daten festgehalten und geben Aufschlüsse über die Leistung und Auslastung der Anlage. (US/RED)

Image
Der „Smart Job Configurator“ in Spective Connect unterstützt den Bediener bei der Auswahl der korrekten Maschineneinstellungen.
Foto: ©guteksk7 - stock.adobe.com
Der „Smart Job Configurator“ in Spective Connect unterstützt den Bediener bei der Auswahl der korrekten Maschineneinstellungen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Der neue Prallbrecher Mobirex MR 130(i) Pro kann optional mit einem großen Doppeldecker-Nachsieb ausgestattet werden.

Steinexpo 2023

Kleemann präsentiert Anlagen für Feines und Grobes

Auf der diesjährigen Steinexpo stellt Kleemann Brech- und Siebanlagen sowie das Bedienkonzept Spective vor.

    • Aufbereitung, Brecher, IT, Messen
Image
Die Daten können auch direkt am Touchpanel eingegeben werden. Damit lässt sich der Smart Job Configurator auch ohne App bedienen

Digitalisierung

Kleemann erweitert Bedienkonzept für Brechanlagen

Die Arbeit mit unterschiedlichen Maschinen erfordert in der Regel auch unterschiedliche Einstellungen. Um die Mitarbeitenden bei der Auswahl der Parameter zu unterstützen, erweitert Kleemann nun sein Bedienkonzept Spective mit dem Smart Job Configurator.

    • Baumaschinen, Brecher, IT
Image
Robert Aebi Connect – Ein digitales System für Flottenkunden mit vielfältigen Maschinen und Geräten.

IT

Robert Aebi Connect – das digitale System

Robert Aebi Connect ist das neue Flottenmanagement aus dem Hause Robert Aebi für Kunden aus der Bau-, Land- und Kommunaltechnik.

    • IT
Image
Weltpremiere auf der Steinexpo: Das erste Mitglied der neuen Neo-Reihe bei den mobilen Prallbrechern von Kleemann

Steinexpo 2023

Weltpremiere für einen mobilen Prallbrecher

Kleemann präsentierte auf der Steinexpo den neuen Prallbrecher Mobirex MR 100(i) aus der Neo-Linie. Damit startet Kleemann mit einer neuen leistungsstarken Kompaktklasse.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Brecher, Recycling