Image
Foto: Yaroslav Astakhov
Cheerful blond girl is receiving cup of coffee from barista. She is laughing. Focus on hands with hot beverage

Inhaltsverzeichnis

Urteil

Ist Sturz beim Kaffee kaufen ein Arbeitsunfall?

Zwischen zwei Terminen bleibt manchmal Zeit für eine kleine Verschnaufpause. Wer die nutzt, um einen Stopp beim Bäcker einzulegen, riskiert allerdings seinen Unfallversicherungsschutz. Das zeigt der Fall einer Arbeitnehmerin, mit dem sich das Thüringer Landessozialgericht (LSG) auseinandersetzen musste.

Der Fall: Die Frau fuhr mit dem Auto von einem Kundentermin zum nächsten. Auf dem Weg hielt sie bei einer Bäckerei, weil sie sich einen Coffee-to-go kaufen wollte. Doch beim Betreten des Ladens stürzte die Frau und verletzte sich am Knie. Die Berufsgenossenschaft erkannte das nicht als Arbeitsunfall an.

Das Urteil

Zu Recht, entschied das Thüringer LSG. Allerdings wiesen die Richter darauf hin, dass auf dem Weg von einem zum anderen Kunden grundsätzlich Versicherungsschutz besteht. Durch den Abstecher in die Bäckerei habe die Arbeitnehmerin den versicherten Weg aber geringfügig unterbrochen.Der beabsichtigte Erwerb eines „Coffe-to-go“ sei ebenso wie die Nahrungsaufnahme eine höchstpersönliche Verrichtung, die unversichert ist. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. Wie das LSG mitteilt, kann es noch durch eine Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesozialgericht angefochten werden. Anna-Maja Leupold

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Ausschreibungen für Preise der Gewinnungsindustrie

Aktuell laufen die Ausschreibungsfristen für mehrere Preise, die sich mit Rohstoffabbau und Erhalt der biologischen Vielfalt sowie der intelligenten Verwendung von Materialien auseinandersetzen. Hier erfahren Sie mehr über die Preise und das Ende der Bewerbungsfrist.

    • Archiv
Image
Neu aufgelegt

Fördertechnik

Förderbänder sicher betreiben

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat ihre Information zum sicheren Betrieb von „Stetigförderer für die Schüttgut“ neu aufgelegt.

    • Fördertechnik, Regelwerk
Image

Archiv

Kampagne gegen den Sekundenschlaf

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die Kampagne „Vorsicht Sekundenschlaf! Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer.“, um Autofahrer auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und ihnen konkrete Maßnahmen dagegen aufzuzeigen.

    • Archiv
Image

Fachtagung

Praxis und Passwörter beim ForumMIRO

Beim ForumMIRO 2019 in Berlin ging es wieder praxisnah zu. Die Festansprache hielt der IT-Experte Leon Klein, der sich mit Cyberkriminalität auseinandersetzte.

    • Personalien