Image
Foto: BASt

BASt

Jahresbericht 2018 der BASt ist erschienen

In ihrem aktuellen Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ausgewählte Arbeitsergebnisse des Jahres 2018 vor.

„Ein Teil unserer Arbeit ist präsent und steht im Fokus der Öffentlichkeit, beispielsweise der Feldversuch Lang-Lkw, unser einzigartiges Forschungsareal duraBASt im Autobahnkreuz Köln-Ost und unser innovatives Messfahrzeug MESAS zur Zustandserfassung von Fahrbahnen im fließenden Verkehr. Ein großer Teil unserer Arbeit ist weniger öffentlichkeitswirksam aber nicht minder wichtig, etwa die unerlässliche Fortschreibung von Regelwerken, die Prüfung und Zulassung von Produkten und Verfahren sowie die Erstellung von Prognosen und Statistiken,“ so Stefan Strick, der Präsident der BASt im Vorwort.

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Forschungstätigkeiten und geben so einen Einblick in die Aufgaben der BASt. Die Kernbereiche sind: Fahrzeugtechnik, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik, Straßenbau sowie Brücken- und Ingenieurbau. Schlaglichter sowie Zahlen und Fakten in kurzer und knapper Form ergänzen den Bericht.

Denn Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des Verkehrssystems Straße ebenso zu verbessern wie die Verkehrssicherheit und die Umweltverträglichkeit von Straßenbau und Straßenverkehr. Das Verkehrssystem Straße soll resilienter und der technologische Fortschritt im Straßenwesen gestärkt werden.

Der gedruckte Bericht umfasst 72 Seiten. Er ist kostenfrei bei der BASt erhältlich.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Der Jahresbericht 2021 der Bundesanstalt für Straßenwesen informiert über Aktivitäten der BASt des letzten Jahres

Forschung

Jahresbericht der BASt veröffentlicht

In ihrem Jahresbericht 2021 präsentiert die Bundesanstalt für Straßenwesen ausgewählte Projekte ihres breiten technisch-wissenschaftlichen Aufgabenspektrums. Ein Kapitel ist dem nachhaltigen Straßenbau gewidmet.

    • Asphalt, Prüftechnik, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Unternehmen
Image
bast-Jahresbericht-2020.jpeg

Rückblick

Jahresbericht der BASt erschienen

Schwerpunkt des 84 Seiten umfassenden Jahresberichts 2020 sind ausgewählte Forschungsergebnisse aus allen Arbeitsbereichen der BASt. Allein 8 ausführliche Darstellungen umfasst das Kapitel Straßenbau.

    • Asphalt, Bitumen, Straßenerhaltung, Unternehmen
Image

Archiv

Jahresbericht vorgelegt

In ihrem aktuellen Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Ergebnisse ihrer Forschungsaktivitäten in den Jahren 2015 und 2016 vor.

    • Archiv
Image

Forschung

BASt-Jahresbericht 2019 erschienen

In ihrem aktuellen Jahresbericht präsentiert die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) eine Auswahl von 32 Projekten aus ihrer interdisziplinären Forschungstätigkeit.

    • Unternehmen