Image
Foto: Foto: JCB

Archiv

JCB und Topcon arbeiten zusammen

Automatisierungsprozesse in Baumaschinen haben Konjunktur. Und dieser Trend scheint unumkehrbar. Nun geben JCB und Topcon bekannt, auf dem Gebiet der 3D-Steuerung für Kettenbagger zusammenzuarbeiten.

In einem ersten Schritt wird das Topcon-System X-53x als Plug-and-play-Option für die neuen 220X-Kettenbagger von JCB angeboten. Die X-Serie ist die neue Generation von Baggern mit Kettenfahrwerk von JCB für die weltweite Baubranche.

Die Bagger werden auf Wunsch bereits ab Werk mit einer Vorrüstung für das Topcon-System versehen. Die Unternehmen nutzen ihre umfassenden Händlernetze, um Kunden gemeinsam moderne Technik und den erforderlichen Support bereitzustellen.

„Wir freuen uns, unsere führende Technologie zur Maschinensteuerung und unser Händlernetz auf diese einzigartige Weise mit den hervorragenden Produkten von JCB zu verknüpfen“, sagt Ulrich Hermanski, Vice President für den Geschäftsbereich Bau bei Topcon in der EMEA-Region.

Das System X-53x ermöglicht jederzeit die exakte Positionsbestimmung von Ausleger, Stiel und Löffel. „Das System ermöglicht ein Leistungsplus von bis zu 30% gegenüber Maschinen ohne 3D-Steuerung. Es ist individualisierbar, sodass Kunden damit auch künftigen Projektanforderungen gewachsen sind“, so Hermanski.

Die Option ist ab sofort in der EMEA-Region erhältlich.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die neu 3D-Steuerung für Fertiger

Baumaschinen

Fertiger und Walzen steuern

Trimble Roadworks zeigt auf der bauma eine neue Plattform an 3D-Steuerungssystemen für Asphaltfertiger.

    • Baumaschinen, Fertiger, Walzen
Image

Archiv

Kooperationsvertrag für weniger Unfälle

Der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. (BVK) und die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) wollen im Rahmen der Umsetzung der Präventionsstrategie „VISION ZERO. Null Unfälle – gesund arbeiten!“ mit den Unternehmen der Kalkindustrie enger zusammenzuarbeiten.

    • Archiv
Image
Gemeinsam vor dem Azubibagger (von links): Tobias Grabmeier, Geschäftsführer von Kreafaktur, Jens Hammer, Sitech Außendienstmitarbeiter, Sebastian Wurst, Zeppelin Verkaufsrepräsentant, Yannik Lippold, Auszubildender bei Lukas Gläser, Martin Wurst, Zeppelin Verkaufsleiter, Christoph Kübler, Geschäftsführer von Lukas Gläser, Günter Holp, Geschäftsführer von Holp, und Hermann Schoch, Gesellschafter von HS Schoch.

Ausbildung

Wenn es der Bagger mit der Playstation aufnimmt

Mit einem Cat Kettenbagger 315 sollen die angehenden Fachkräfte ihre eigenen beruflichen Erfahrungen im Straßen- und Tiefbau sammeln.

    • Ausbildung, Bagger, Baumaschinen
Image

Baumaschinen

Großauftrag mit Signalwirkung

Der Lingener Abbruch-, Erdbau- und Recyclingspezialist Moß entschied sich erstmals für insgesamt zehn Kobelco Kettenbagger von 15 bis 38 t.

    • Baumaschinen, Unternehmen, Bagger, Recycling