Image
Foto: Foto: Pfreundt
Die Radladerwaage der WK60-Baureihe wird wie ein Smartphone per Touchscreen mit entsprechender Oberflche bedient.

Archiv

Jederzeit verfügbare Wiege-Daten

Der Waagenspezialist Pfreundt aus Südlohn präsentiert auf der Demonstrationsmesse sein aktuelles Lieferprogramm mobiler Wägetechnik. Die Highlights werden die neu entwickelte Radladerwaage WK60 und das neue Web Portal des Unternehmens sein - die Internetsoftware für den Datenaustausch mit den mobilen Waagen und für die Verwaltung der Wiegedaten im Internet.

Bei der neuen Radladerwaage WK60 konnten viele Ideen und Anregungen von Pfreundt umgesetzt werden, die von Mitarbeitern, aus der internationalen Kundschaft, von Händlern und Vertretungen beigesteuert wurden. Kennzeichen der neuen Waage sind der Touchscreen mit einer einfachen, intuitiven Bedienung, wie bei Smartphones sowie die Anbindung an das neue Pfreundt Web Portal. Hierfür ist die Waage mit aktuellen Schnittstellen wie WLAN und GPRS ausgestattet.

Das neue Web Portal stellt dem Anwender per Internetzugriff die Datenpflege und die Datenübertragung von und zu den Waagen, sowie die Auswertung und Verarbeitung der Wiegedaten zur Verfügung. Der Anwender kann ohne zusätzliche Soft- oder besondere Hardware auf sämtliche Funktionalitäten mittels Web-Browser zugreifen. Die Portal-Software ist ständig up-to-date und die zentral gespeicherten Daten sind 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche verfügbar.

Unter dem Schlagwort „Software as a Service“ (SaaS) entlastet Pfreundt damit als Dienstleister seine Kunden bei der Verwaltung ihrer IT-Landschaft und sorgt gleichzeitig für die maximale Verfügbarkeit der Daten. Kundenseitig steigt dadurch außerdem die Flexibilität im eigenen Workflow.

Die Systeme des deutschen Weltmarktführers werden nicht nur am eigenen Messestand, sondern darüber hinaus wieder bei vielen führenden Anbietern von Baumaschinen als Zusatzausstattung zu sehen sein.

Stand E4

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Wiegedaten mobil verwalten

Tamtrons aktualisierter Cloud-Service ermöglicht das Wiegedatenmanagement in Echtzeit nun auch auf Mobilgeräten.

    • Archiv
Image

Archiv

Katalog 2018 ist verfügbar

Das Lieferprogramm von Novarep bietet auch 2018, neben einigen Neuheiten, wieder eine Vielzahl an Qualitätsprodukten sowie maßgeschneiderte Systemlösungen rund um den Straßen-, Tief-, und Asphaltbau, dem Straßenunterhalt sowie dem Garten- und Landschaftsbau.

    • Archiv
Image
Die Baggerwaage ermöglicht schnelle Verfügbarkeit der Wiegedaten auch bei einer hohen Anzahl kurzer Ladezyklen.

Wiegen

Wiegen mit der hydraulischen Baggerwaage

Die neue hydraulische WK60 Baggerwaage des Innovationsführers im Bereich mobiler Wiegesysteme überzeugt mit digitaler Wiegedatenerfassung und präzisen Messergebnissen.

    • Wiegen
Image

Anzeige

Bitzer Wiegetechnik GmbH

Die Bitzer Wiegetechnik GmbH mit Sitz in Hildesheim ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Waagenbau und industrieller Wägetechnik. Als Full-Service-Dienstleister bietet die Firma Bitzer sämtliche Dienstleistungen wie Wartungen, Eichungen, Reparaturen, Modernisierungen und den Vertrieb von Waagen und Softwaresystemen.

    • Wiegen, Aufbereitung