Image
Infratech-inno22.jpeg
Foto: Volker Müller
Roland Waniek (l.) und NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (r.) überreichen den Nachwuchspreis auf der Infratech 2020.

Inhaltsverzeichnis

Infratech2022

Jetzt anmelden zum Innovationspreis!

Auf der Infratech 2022 wird zum vierten Mal der Infratech-Innovationspreis verliehen. Er bietet ein Forum für die eigene Kreativität und Innovationskraft. Die Anmeldefrist läuft bis zum 8. November.

Auf der Infratech 2022 wird zum vierten Mal der Infratech-Innovationspreis verliehen. Er bietet ein Forum für die eigene Kreativität und Innovationskraft. Die Anmeldefrist läuft bis zum 8. November.

Der „Nachwuchspreis für Studierende" wird zum dritten Mal verliehen, um den Nachwuchs der Branche zu unterstützen. Der Innovationspreis umfasst alle Themen der Fachmesse Infratech, dies sind die Bereiche Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau, Ver- und Entsorgung, öffentliche Raumgestaltung und Mobilität sowie Energie und Umwelt.

Alle Beiträge werden in der Innovationspreis-Galerie der Infratech 2022 auf dem Gelände der Messe Essen ausgestellt und auf der Website www.infratech.de präsentiert. Der Innovationspreis der Infratech 2022 wird vom IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur als unabhängigem Institut organisiert.

Teilnahme

Die Teilnahme am Innovationspreis steht Personen und Firmen aus der Infrastruktur-Branche offen. Studierende können ihre Vorschläge für den „Nachwuchspreis" einreichen. Es ist somit nicht erforderlich, Aussteller der Infratech 2022 zu sein.

Die Preise werden am 12. Januar 2022 auf der Infratech von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst überreicht.

Hier geht es zum Anmeldeformular.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Minister Groschek überreicht Innovationspreis

Im Januar 2016 wird erstmals der InfraTech Innovationspreis verliehen. Durch ihn erhält die deutsche Infrastruktur-Branche ein Forum, die eigene Kreativität und Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, wird den Innovationspreis überreichen.

    • Archiv
Image

Archiv

Die Nominierten für den InfraTech-Innovationspreis

Im Januar 2016 wird erstmals InfraTech-Innovationspreis in Deutschland verliehen. 13 Unternehmen hatten sich mit zukunftsweisenden Projekten beteiligt. Nun hat die hochkarätig besetzte Jury die drei Nominierten bekanntgegeben: Die Reinert-Ritz GmbH, die Langmatz GmbH sowie Wacker Neuson SE.

    • Archiv
Image

Archiv

Die Nominierten des InfraTech-Innovationspreises

Die drei Nominierten für den InfraTech-Innovationspreis stehen fest. Die Preisverleihung findet während der InfraTech 2018 statt. Besucher, die sich vor Messebeginn online registrieren, erhalten freien Eintritt zur deutschen Leitmesse der Infrastruktur.

    • Archiv
Image

Archiv

InfraTech 2016 macht Tempo

Vom 13. bis 15. Januar 2016 findet die zweite Ausgabe der Fachmesse InfraTech in Essen statt. Vier Monate vor Messestart zeigt sich der Veranstalter Ahoy Rotterdam hoch zufrieden mit der Belegung der Ausstellungsfläche. Das Nebenprogramm wurde deutlich erweitert, erstmals wird auch der InfraTech-Innovationspreis in Deutschland vergeben. Partner der InfraTech ist die Fachzeitschrift „Straßen- und Tiefbau“.

    • Archiv