Image
Foto: Fotos: Gtegemeinschaft Betonschutzwand amp;amp; Gleitformbau
Dipl.-Ing. Richard Richter (l.) und Dr.-Ing. Karsten Rendchen.

Archiv

Jetzt mit zwei aktiven Geschäftsführern

Dipl.-Ing. Richard Richter ist seit dem 1. April 2015 ein weiterer Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. Dies gab der Vorstand der Gütegemeinschaft jetzt bekannt. Er führt die Vereinigung gemeinsam mit Dr.-Ing. Karsten Rendchen, der am 1. Oktober 2008 die Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. übernommen hatte.

Seither haben sich das Volumen der Tätigkeiten ebenso wie die Ansprüche an die Gütegemeinschaft Betonschutzwand amp; Gleitformbau e.V. vervielfacht. Neue Systeme, sich verändernde Technologien, eine verstärkte Normungsarbeit sowie die Fokussierung auf Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung erfordern ein zusätzliches Engagement.

Dipl.-Ing. (Univ.) Richter war nach Beendigung seines Studiums der Elektrotechnik mit Spezialisierung Kybernetik an der TU München als Projektingenieur bei MAN „Neue Technologie“ tätig. Anschließend bekleidete er von 1990 bis 2014 beim TÜV Süd verschiedene leitende Positionen. Von 1993 bis 2001 war er Leiter der Prüfstelle für Passive Schutzeinrichtungen und in dieser Zeit u.a. verantwortlich für den Aufbau des ersten Testgeländes für Passive Schutzeinrichtungen in Deutschland. Er führte dort zahlreiche Anprallversuche nach DIN EN 1317 an Alt- und Neusystemen durch und entwickelte die Zertifizierung dieser Systeme in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).

Nach seiner Tätigkeit als Product Manager Unfallversuchsanlagen (2001 bis 2006) war er bis 2014 als Product Line Manager Passive Safety verantwortlicher Leiter für alle Unfallversuchsaktivitäten beim TÜV Süd. In dieser Zeit wurden unter seiner Leitung mehr als 1.200 Anprallversuche und Crashtests nach DIN EN 1317 sowohl mit Pkw als auch mit Lkw bzw. Bussen durchgeführt.

Richter war während dieser Zeit auch in der internationalen Normungsarbeit aktiv, z.B. in den Normungsausschüssen TC 226/WG1 und TG1 des CEN und im nationalen Spiegelausschuss DIN CEN TC 226/WG1.

Gemeinsam mit Dr. Rendchen wird sich Richter den zahlreichen Aufgaben im Bereich Betonschutzwand und den zunehmenden Aktivitäten rund um die Gleitformbauweise widmen. Aufgrund seiner Erfahrungen in allen Bereichen der Passiven Schutzeinrichtungen, insbesondere der Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Beton, wird er wesentliche Beiträge und neue Denkanstöße liefern können.

Hiermit garantiert die Gütegemeinschaft Betonschutzwand amp; Gleitformbau e.V., auch zukünftig kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zu Passiven Schutzeinrichtungen aus Beton sowie zur Gleitformbauweise zu sein.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Dr. Karsten Rendchen im Ruhestand

Dr. Karsten Rendchen ist im Ruhestand. Nach neun Jahren als Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. ist er bereits Ende September 2017 verabschiedet worden. Seit 1. Oktober 2017 ist Dipl.-Ing. Richard Richter, seit Mitte 2015 ebenfalls als Geschäftsführer in der Gütegemeinschaft, alleiniger Geschäftsführer.

    • Archiv
Image

Archiv

Anfahrversuch an eine Betonschutzwand

Am 02. September veranstaltet Beton-Marketing Nordost in Kooperation mit der Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. und der Gütegemeinschaft Verkehrsflächen aus Beton e.V. das Fachseminar zum Thema „Beton abseits der Autobahn“. Veranstaltungsort ist das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin/Brandenburg in Linthe. Im Anschluss an die Vorträge wird ein Stuntman eine Anfahrdemonstration an eine Betonschutzwand durchführen, um die Sicherheit von Betonschutzwänden unter Beweis zu stellen.

    • Archiv
Image

Mit zwei Klicks zum Fahrzeugrückhaltesystem

GBG-Webseite jetzt mit Systemkonfigurator

Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. (GBG) bietet auf ihrer neu gestalteten Website einen Systemkonfigurator an. Dort kann mit nur zwei Klicks das passende Fahrzeugrückhaltesystem ermittelt werden.

Archiv

Ausbildung zur Betonschutzwand­ Montagefachkraft

Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. bietet im Januar 2017 zum dritten Mal den Lehrgang zur Fachkraft für Bau und Montage von Betonschutzwänden an. Der Kurs wird im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Mellendorf (AZB Mellendorf) vom 23. bis 28. Januar stattfinden.

    • Archiv