Image
Kiesel- Pressekonferenz anlässlich der bauma 2022 in München. Im Frühjahr wurde nun das Kiesel-Netzwerk nochmals in Österreich, Bayern und Thüringen erweitert. „Das gilt für den Vertrieb genauso wie für Miete und Service“, so Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH (li.)
Foto: Heidi Schettner / Straßen- und Tiefbau
Kiesel- Pressekonferenz anlässlich der bauma 2022 in München. Im Frühjahr wurde nun das Kiesel-Netzwerk nochmals in Österreich, Bayern und Thüringen erweitert. „Das gilt für den Vertrieb genauso wie für Miete und Service“, so Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH (li.)

Unternehmen

Kiesel erweitert Vertriebsnetzwerk

Die Kiesel GmbH hat ihr Netzwerk in Österreich, Bayern und Thüringen erweitert. Eine noch bessere Marktabdeckung und eine Ausweitung des Services sind entscheidende Hintergründe der strategischen Entscheidung.

Als Familienunternehmen gibt es die Kiesel GmbH seit fast 65 Jahren. Kiesel hat sich seit seiner Gründung vom Handelspartner zu einem Systempartner für Kunden entwickelt. Die Anforderungen der Kunden stehen im Mittelpunkt und das unabhängig von der jeweiligen Branche. Zum Produktportfolio von Kiesel zählen neue und gebrauchte Bau-, Umschlag-, und Sondermaschinen, Anbaugeräte und digitale Assistenzsysteme. Unter diesen Herstellern sind zahlreiche Topmarken wie auch Weltmarktführer vertreten. Heute arbeiten 1.200 Mitarbeiter an über 100 Standorten in Europa. Der Bereich Handel ist eines der vier Geschäftsfelder innerhalb der Kiesel Gruppe: hierzu zählt ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetzwerk, ein flächendeckendes Mietsystem, eine Fabrik, ein Ersatz- und Verschleißteilelager mit über 60.000 Artikeln und einer 24/7-Bestellmöglichkeit innerhalb von 24 Stunden.

Lösungen schaffen

„Wir stehen unseren Kunden als Systempartner zur Verfügung und das in über 10 Branchen. Zuverlässigkeit, Kompetenz und Schnelligkeit: dafür steht jeder einzelne Mitarbeitende von uns. Dies ist unser Anspruch und deshalb haben wir unser Netzwerk in Österreich, Bayern und Thüringen nochmals erweitert. Das gilt für den Vertrieb genauso wie für Miete und Service“, äußert sich Maximilian Schmidt (Geschäftsführer der Kiesel GmbH) zu den jüngsten Veränderungen. „Unser ganzes Handeln dreht sich allein um die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir denken nicht in Standards, sondern schaffen Lösungen für die Probleme unserer Kunden!“

In Thüringen ist ab sofort die Kiesel Ost GmbH ausgehend von ihrer Niederlassung in Erfurt als Systempartner für Vertrieb, Miete und Service im direkten Kundenkontakt. In Niederbayern ist die Kiesel Süd GmbH ebenfalls im direkten Kundenkontakt und als der Systempartner für Vertrieb, Miete und Service vor Ort.

In Österreich wurde das Netzwerk der Kiesel Austria GmbH ebenfalls ausgebaut. Neben den Niederlassungen in Wien und Salzburg gibt es nun Niederlassungen in Rankweil wie auch im Raum Innsbruck. Weitere Niederlassungen sind in Planung und damit auch die Zielsetzung mit Kiesel Austria, als der Systempartner für die Bauindustrie und Umschlagindustrie in ganz Österreich! (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Kein Bitumen mehr von BP ab 2019

BP wird zum Jahresende seine Bitumenverkaufsaktivitäten in Europa beenden. Hintergründe der Entscheidung sind, Strukturen zu vereinfachen und Ressourcen für Kernaufgaben innerhalb des Unternehmens zu schaffen.

    • Archiv
Image

Archiv

Das Ende der Rechtssicherheit?

Mit seinem Urteil vom 15.10.2015 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine weitere Ausweitung der Klagemöglichkeiten von Nachbarn und Umweltverbänden gegen Genehmigungsentscheidungen mit Umweltverträglichkeitsprüfung vorgenommen. Die Entscheidung dürfte sich auch auf die Verfahrensausgestaltung bei Genehmigungsverfahren im Bereich der Rohstoffsicherung auswirken.

    • Archiv
Image

Archiv

JCB mit neuem Vertriebspartner Henne

JCB stellt sich breiter auf. Seit dem 01. Februar 2017 ist die Henne Nutzfahrzeuge GmbH, früher Henne Unimog, neuer Vertriebspartner für Baumaschinen im Raum Bayern (Süd), Leipzig und Thüringen. Mit über 140 Mitarbeitern an insgesamt fünf Standorten in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Henne größter Unimog-Händlers Europas.

    • Archiv
Image

Archiv

Aus Indexator wird Rototilt

Neuer Name, neue Strategie: Seit 1. März 2015 firmiert Indexator Rototilt Systems unter Rototilt. Hinter dieser Veränderung liegt eine umfangreichere, langfristige Entscheidung für die weitere Produktentwicklung und eine zielstrebige internationale Ausrichtung.

    • Archiv