Image
Foto: © VolvoCE AA All Rights Reserved
Hero image of the A30G Articulated Hauler

Bauma

Knickgelenkte Dumper der G-Serie

Der bauma-Auftritt von Volvo CE steht unter dem Motto „Building tomorrow“. Highlights sind die elektrisch angetriebenen Kompaktmaschinen und die überarbeiteten Dumper der G-Serie.

Die bauma ist das erste große Branchenevent nach der Ankündigung des Herstellers, Kombaktbagger und –radlader ab 2020 auf Elektroantrieb umzustellen. In München werden die ersten beiden elektro-hydraulischen Maschinen vorgestellt, denen ab dem kommenden Jahr die schrittweise Markteinführung und das Hochfahren der Produktion folgen wird.

Zwei neue Raupenbagger hat Volvo CE mit dem 20-Tonner EC200E und dem High Reach-Abbruchbagger EC750E HR im Gepäck. Hinzu kommen die Markteinführungen des Hybrid-Hydraulikbaggers EC300E und des EC220E, der mit semi-automatisierten Ausleger- und Löffelbewegungen für ein noch effizienteres Graben sorgt.

Verbesserter Komfort

Die G-Serie der knickgelenkten Dumper ist um einige Features erweitert worden, dazu zählt die die Berganfahrhilfe (Hill Assist), die Be- und Entladebremse sowie die dynamische Motorbremse von Volvo CE. Weitere Neuheiten sind der Tempomat und die Geschwindigkeitsregelung beim Bergabfahren. Der Fahrer kann den Tempomaten aktivieren, um eine konstante Geschwindigkeit für einen gleichmäßigeren und effizienteren Transport beizubehalten. Beim Bergabfahren ermöglicht die neue Geschwindigkeitsregelung, dass die gewünschte Geschwindigkeit und somit eine sichere Kontrolle über die Maschine erhalten bleiben. Beide Innovationen verbessern die Sicherheit, den Komfort und die Produktivität unter allen Bedingungen.

Die ergonomische Kabine mit den intuitiven Bedienelementen ist so konzipiert, dass sie sich für alle Fahrer eignet. Automatische Funktionen, wie das neue OptiShift, das eine schnellere und geschmeidigere Richtungsänderung ermöglicht, erleichtern die Bedienung. Auch die Die Volvo-Lenkung, die angenehme Federung, der niedrige Geräuschpegel, die komfortable Geräumigkeit und die freie Sicht bieten dem Fahrer ein angenehmes Arbeitsumfeld und steigern so die Produktivität.

Die gute Sicht und die effiziente Beleuchtung der G-Serie sind mit einer Reihe intelligenter Sicherheitsfunktionen kombiniert. Merkmale wie das Dump Support System und die Bremsentests, stationäre Tests der Feststell- und Betriebsbremse und der Be- und Entladebremse, bieten dem Fahrer und den Personen im unmittelbaren Umfeld der Maschine auch in den anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen höchste Sicherheit.

Optimierte Trucks

Auch Volvo Trucks nimmt an der bauma teil und präsentiert Neuheiten für das Bausegment. Mit dabei sind die Modelle FMX, FH und der FH16 - mit seinen 750 Pferdestärken das Kraftpaket für schwere Ladung. Die Lenktechnologie Volvo Dynamic Steering wurde durch vier neue Funktionen weiterentwickelt: Spurhalteassistent, Stabilitätsassistent, externe Lenkung und persönliche Einstellungen. Andere Funktionen die bei der bauma präsentiert und demonstriert werden, sind die Luftfederung für den Bau, die liftbare Tandem-Antriebsachse, die automatische Antriebsschlupfregelung und das automatisierte Getriebe I-Shift mit Kriechgängen.

Auf dem riesigen Messestand im Freigelände sind wieder spektakuläre Live-Shows angesagt und selbstverständlich darf auch der Fahrerwettbewerb des Volvo-Fahrerclubs nicht fehlen, bei dem die heißbegehrten Tickets für das große Finale erkämpft werden können. Im Innenbereich finden Interviews mit Produkt- und Serviceexperten des Unternehmens statt. Erstmals wird es auch einen Innovationsbereich geben. Im Fokus stehen die Themen Automation, Konnektivität und Elektromobilität.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Auch kompakte Baumaschinen können mit MC Mobile nun nahtlos in komplexe automatisierte Arbeitsabläufe integriert werden.

Flottenmanagement

Topcon baut MC-X-Plattform weiter aus

Topcon Positioning Systems stellt nun ein neues -Option Global Navigation Satellite System (GNSS) für seine Kompaktmaschinen-Steuerung MC-Mobile zur Verfügung.

    • Baumaschinen, Baustellenmanagement, Unternehmen
Image
Mit vergleichbaren Hub- und Grableistungen wie seine konventionellen Pendants eignet sich der 27-Tonner Kobelco SK270SRLC-7 für effiziente Einsätze im Straßen- und Tiefbau.

Unternehmen

Kurzheckbagger überarbeitet

Mit den Kobelco SK230SRLC-7 und SK270SR(N)LC-7 stellt Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) jetzt zwei umfassend überarbeitete Modelle seiner umfangreichen SR-Serie vor.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Volvo nutzt die „Quarry Vision“, um den Brennstoffzellen-Dumper HX04 vorzustellen

Steinexpo 2023

Volvo fährt mit Wasserstoff in die Zukunft

Gleich 3 Highlights präsentiert Volvo CE den Besuchern der Steinexpo: den Elektrobagger EC230 Electric, den größten Volvo-Radlader L350H und den Raupenbagger EC550E.

    • Bagger, Baumaschinen, Messen
Image
Zwei Kegelbrecher im Parallelbetrieb: Der neue HP200e kommt hier direkt neben dem HP3 zum Einsatz

Steinexpo 2023

Metso rückt neuen HP-Kegelbrecher ins Zentrum

Metso stellt als Highlight auf der Steinexpo seine Weiterentwicklung der Kegelbrecher-Technologie vor.

    • Brecher, Messen