Image
„The Box“ wird mit Emulsionstanks in 3 Größen verfügbar sein
Foto: Secmair
„The Box“ wird mit Emulsionstanks in 3 Größen verfügbar sein

Inhaltsverzeichnis

Straßenerhaltung

Komplett elektrische Maschine zur Oberflächenbehandlung

Secmair zeigt auf der bauma „The Box“, eine Mikrobelagsmaschine von Breining, die als komplett elektrische Version erhältlich ist.

Sie kann mit Erdgas ergänzt werden, das die sofortige Erhitzung übernimmt. „The Box“ ist mit Emulsionstanks in 3 Größen verfügbar (4.000, 6.000 und 8.000 l) und verfügt über eine Arbeitsbreite von 4,60 m. Der teleskopischer Sprühbalken ist mit 46 Düsen im Abstand von 100 mm ausgestattet.

Wenig Energie verbrauchen

Damit das Sprühgerät wenig Energie verbraucht, wurde die Isolierung verstärkt und Wärmebrücken unterdrückt. Diese thermischen Optimierung für Emulsionstank und Kreislauf sowie neuartiger Heizmittel steigt der Wirkungsgrad nun auf 95 % statt der üblichen 70 %. Der „getauchte“ Emulsionskreislauf ermöglicht eine verlustfreie Umwälzung des Tanks und erleichtert das Anfahren.

Da es keine hydraulischen Funktionen besitzt, ist der Wartungsbedarf geringer und die Gefahr von Leckagen ist gebannt. Es wird kein Strom vom Lkw benötigt. Völlig unabhängig vom Lkw kann die Maschine in einem 20-Zoll-Container transportiert und vor Ort auf einen Lkw aufgebaut werden. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Bohrtechnik

Elektrisches und fernsteuerbares Bohrgerät

Auf der Steinexpo präsentierte Sandvik erstmals in Deutschland das Bohrgerät Commando DC300Ri.

    • Baumaschinen, Bohren
Image
Die Platten sind für vielseitige Verdichtungsarbeiten einsetzbar

Verdichtung

Neue elektrische Rüttelplatten von Ammann

Die neuen vorwärtslaufenden Vibrationsplattenverdichter eAPF 12/40 und eAPF 12/50 von Ammann bieten die gleiche Leistung wie die Benzinversionen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Platten
Image
Der PC33E-6 setzt neue Maßstäbe, was emissionsfreies Arbeiten angeht, und bietet dabei eine herausragende Leistung und Sicherheitsfunktionen.

Komatsu Europe

Neuer vollelektrischer Minibagger PC33E-6

Komatsu Europe kündigt eine interessante Innovation, den PC33E-6 an, ein elektrischer 3-Tonnen-Minibagger mit Lithium-Ionen-Batterie.

    • Bagger, Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Holcim verstärkt seinen Fuhrpark mit verschiedenen E-Modellen von Volvo

Transport

1.000 Elektro-Lkw für Holcim

Volvo Trucks und Holcim unterzeichnet eine Absichtserklärung über den Verkauf von bis zu 1.000 Elektro-Lkw bis 2030.

    • Lkw, Transport, Unternehmen