Theis tritt die Nachfolge von Arno Trauden an, der Ende Oktober 2022 in den Ruhestand gegangen war. Zuvor war Theis als Leiter des Geschäftsbereichs Dienstleistungen und stellvertretender Geschäftsführer des LBM tätig.
Langjährige Erfahrungen
Franz-Josef Theis startete seine Laufbahn im Jahr 1993 als Referent in der Straßenverwaltung. Im August 2001 wurde er zum stellvertretenden Leiter der Zentralabteilung des Landesamts für Straßen- und Verkehrswesen Rheinland-Pfalz ernannt. Seit 2008 bekleidet er die Position des Geschäftsbereichsleiters für Dienstleistungen beim LBM, wo er für die Bereiche Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung, Recht sowie Informations- und Kommunikationstechnik verantwortlich war. Zudem wurde er im Jahr 2020 zum stellvertretenden Geschäftsführer des LBM ernannt.
„Ich freue mich sehr, einen profunden Kenner der Straßenverwaltung und des LBM für die Position des Geschäftsführers gewonnen zu haben. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Fachwissen wird Franz-Josef Theis zweifellos eine wertvolle Rolle bei der Weiterentwicklung und Gestaltung der Mobilitätslandschaft in Rheinland-Pfalz spielen“, erklärte Schmitt, die auch die zentrale Rolle des LBM für sichere, moderne und leistungsfähige Infrastruktur im Land betonte. (MAI/RED)