Image
Foto: Abbildung: Verkehr NRW
Eine weitere Grobaustelle auf der A 3 bis Mitte 2019 befindet sich nun auf der Strecke zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und Leverkusen-Opladen

Archiv

Langfristige Sanierung

Seit heute bis voraussichtlich Mitte 2019 saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg die Fahrbahn der A 3 zwischen der Anschlussstelle Leverkusen-Opladen und dem Autobahnkreuz Hilden.

Seit heute wird zunächst der Abschnitt von Leverkusen-Opladen bis Solingen erneuert. Dieser erste, etwa 7 km lange Bauabschnitt soll binnen 9 Monaten fertiggestellt sein. Der zweite Abschnitt von Solingen bis Hilden folgt 2018.

Neben der Fahrbahndecke erneuert Straßen.NRW auch die Entwässerung, die Beschilderung sowie Leitplanken und Schutzsysteme. Während der Baumaßnahme stehen dem Verkehr in beiden Richtungen jeweils drei eingeengte Fahrspuren zur Verfügung. Um die Bauzeit im ersten Bauabschnitt so kurz wie möglich zu halten, wird an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr an mehreren Stellen gleichzeitig gearbeitet.

Mit rund 120.000 Fahrzeugen pro Tag gehört die A 3 zwischen den Autobahnkreuzen Hilden und Leverkusen zu den am meisten genutzten Verbindungen zwischen den Ballungsräumen Rhein und Ruhr. Diese bedeutende Nord-Süd-Achse ist eine wichtige Transitstrecke im transeuropäischen Netz. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei über 10 % – Tendenz steigend. Der zuletzt im Jahr 1999 erneuerte Fahrbahnbelag muss daher grundhaft für die wachsenden Verkehrsströme instand gesetzt werden.

Zurzeit laufen die Planungen für den achtstreifigen Ausbau dieses Autobahnabschnittes an. Die Realisierung des Ausbaus kann aber erst nach Abschluss des Autobahnumbaus rund um das Autobahnkreuz Leverkusen erfolgen. Bis dahin muss die nun grundhaft erneuerte sechsspurige A 3 den Verkehr aufnehmen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Planfeststellungsverfahren für Rheinbrücke beantragt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg hat bei der Kölner Bezirksregierung die Eröffnung des Planfeststellungsverfahrens für den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke beantragt.

    • Archiv
Image

Archiv

Bürgersprechstunde zum sechsstreifigen Ausbau startet

Der sechsstreifige Ausbau der A 43 von der Anschlussstelle Recklinghausen bis zum Rhein-Herne-Kanal ist ein ebenso komplexes wie spannendes und facettenreiches Projekt. Informationen "aus erster Hand" bietet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr künftig in regelmäßigen Abständen bei Bürgersprechstunden.

    • Archiv
Image

Archiv

Sanierung kann nach Insolvenz weitergehen

Die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der A 43 zwischen der Anschlussstelle Marl-Sinsen und dem Autobahnkreuz Marl-Nord können weiter gehen. Die zunächst beauftragte Baufirma hatte Insolvenz angemeldet. Nachdem die Arbeiten im Sommer nicht weitergingen, sah sich die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung in Hamm gezwungen, einen neuen Vertragspartner zu suchen.

    • Archiv
Image

Archiv

Sanierung kann nach Insolvenz weitergehen

Die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der A 43 zwischen der Anschlussstelle Marl-Sinsen und dem Autobahnkreuz Marl-Nord können weiter gehen. Die zunächst beauftragte Baufirma hatte Insolvenz angemeldet. Nachdem die Arbeiten im Sommer nicht weitergingen, sah sich die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung in Hamm gezwungen, einen neuen Vertragspartner zu suchen.

    • Archiv