Als bisheriger Vize-Präsident folgt er turnusgemäß auf Johann Sailer. Die offizielle Stabsübergabe erfolgte im Dezember in Paris, wo sich das CECE-Führungsgremium zur letzten Sitzung des Jahres traf, um die Weichen für 2014 und darüber hinaus zu stellen. Lepine ist seit 26 Jahren in verschiedenen Positionen und Unternehmensbereichen bei Caterpillar tätig, u.a. war er in Belgien, Ungarn, Polen, Russland, Großbritannien und den USA stationiert.
Einen Schwerpunkt seiner Arbeit als CECE-Präsident sieht er in den kommenden Jahren in der Umsetzung des 10-Punkte-Industriemanifestos, das der Verband im Oktober letzten Jahres anlässlich des CECE-Gipfels in Brüssel der EU-Kommission und dem EU-Parlament vorgelegt hatte. Priorität haben für ihn in den kommenden zwei Jahren drei Themen: die Harmonisierung der EU-Gesetzgebung in Bezug auf mobile Arbeitsmaschinen, die Revision der EU-Absatzgesetzgebung sowie die Durchsetzung einer effizienten Marktüberwachung. Den Dialog mit allen Entscheidungsebenen in Brüssel will Lepine in seiner Amtszeit fortsetzen und intensivieren. „Wir setzen uns ein für ein faires Wettbewerbsumfeld für alle Marktteilnehmer in Europa und einen freien Handel ein. Unnötige Komplexität muss vermieden werden“, formulierte Lepine seine Ziele.