Image
Foto: Liebherr

Inhaltsverzeichnis

Mit dem TA 230 zum Full-Liner bei der Erdbewegung

Liebherr präsentiert knickgelenkten Muldenkipper

Liebherr ist auf dem Weg zum Full-Liner im Bereich Erdbewegungsmaschinen: Mit der Vorstellung des TA 230, der erste knickgelenkte Muldenkipper einer neuen Generation, ist die Riege der Erdbeweger des Herstellers nun komplett.

Die robuste Maschine ist vorwiegend für den Abraumtransport sowie für die Gewinnungsindustrie konzipiert. Auch bei größeren Infrastrukturprojekten sind die knickgelenkten Muldenkipper ein nützlicher Helfer. Dank ihres optimalen Lichtraumprofils können sie zudem bei Spezialanwendungen, wie beispielsweise im Tunnelbau, eingesetzt werden.

Großer Böschungswinkel

Der TA 230 Litronic wurde speziell für anspruchsvolle Offroad-Einsätze entwickelt. Neukonstruktionen im Bereich des Vorderwagens schaffen maximale Bodenfreiheit für eine gute Geländegängigkeit. So ist beispielsweise das Lastschaltgetriebe unter sowie die Abgasnachbehandlung platzsparend und sicher hinter der Fahrerkabine positioniert, wodurch ein großer Böschungswinkel generiert werden konnte.

Auch das neu konstruierte, massive Dreh-Knick-Gelenk ermöglicht unabhängige Bewegungen von Vorder- und Hinterwagen und sorgt so für Wendigkeit und Manövrierfähigkeit. Das stabile und formschlüssige Drehgelenk mit Kegelrollenlager ist für die im Einsatz entstehenden Scherbelastungen ausgelegt.

Hohe Bodenfreiheit

Die Vorder- und Hinterachsen der Maschine sind über stabile A-Lenker am Dreh-Knick-Gelenk sowie am Hinterwagenrahmen befestigt. Auch hier wurde in der Entwicklung Fokus auf hohe Bodenfreiheit gelegt.

In dem Dumper ist ein 6-Zylinder-Motor mit 12 l Hubraum und 265 kW/360 PS verbaut, der die Vorgaben der Abgasstufe V erfüllt. Ein robuster Antriebsstrang mit automatischem 8-Gang-Lastschaltgetriebe sorgt für die Kraftübertragung. Mit den aktiv gesteuerten Längsdifferenzialsperren steht dem TA 230 zudem eine automatische Traktionskontrolle zur Verfügung: Sobald Schlupf an einer Achse entsteht, wird das Drehmoment intelligent auf die Achse bzw. die Achsen mit Traktion verlagert. So verfügt der Dumper bei schwierigen Bodenverhältnissen und anspruchsvollen Steigungen über gute Fahrleistung und eine hohe Zugkraft.

Optimierte Muldengeometrie

Die Mulde des TA 230 Litronic ist für einen Transport von bis zu 28 t Nutzlast ausgelegt. Die Stirnseite der Mulde ist gerade und die Ladekanten niedrig konstruiert, so dass die Beladung, beispielsweise mit einem Radlader, über die gesamte Länge möglich ist. Ein serienmäßiges Wiegesystem zeigt die aktuelle Nutzlast während des Beladeprozesses auf dem Display in der Fahrerkabine an. Eine optionale Beladeampel beidseitig an der Hinterseite der Fahrerkabine zeigt den Ladezustand im Außenbereich.

Um den Lösevorgang des Materials beim Entladen zu beschleunigen, laufen die Innenkanten der Mulde konisch auseinander. Dank der optional verfügbaren, abgasgeführten Muldenheizung kann auch bei kühleren Temperaturen einfach entladen werden. Die zwei seitlich angeordneten Muldenkippzylinder statten den TA 230 Litronic mit hohem Kippdruck aus. So kann die Ladung auch problemlos gegen den Hang abgekippt werden. Während des Transports sorgt die lang dimensionierte Schütte am Muldenende für einen geringen Materialverlust. Mit der optional erhältlichen Heckklappe kann das Muldenvolumen erhöht werden. Dank der großen Öffnungsweite ist ein Abkippen von großem und sperrigem Transportgut problemlos möglich. Auch mit Heckklappe liegt die Gesamtbreite des TA 230 Litronic unter 3 m – so kann die Maschine einfach auf dem Tieflader transportiert werden.

Neue Fahrerkabine und neues Lichtkonzept

Die großzügig gestaltete Fahrerkabine bietet gute Voraussetzungen für komfortables und sicheres Arbeiten. Dank Rundumverglasung ohne störende Verstrebungen sowie der kurzen, abgeschrägten Motorhaube hat der Maschinenführer stets eine gute Sicht auf den Fahr-, Arbeits-, und Knickbereich der Maschine. Ein Touchdisplay mit integierter Heckkamera erweitert die Übersichtlichkeit im hinteren Bereich. In der schallgedämmten Kabine vereinfachen ergonomisch angeordnete Bedienelemente die intuitive Bedienung der Maschine.

Das Lichtkonzept mit LED-Scheinwerfern sorgt für verbesserte Sicht und Sicherheit – sowohl für den Maschinenführer als auch für die Beteiligten im Außenbereich. So leuchten beispielsweise LED-Abblendscheinwerfer mit integriertem Fernlicht den Fahrweg aus und die extra starken, optional verfügbaren LED-Scheinwerfer auf der Kabinenvorderseite den gesamten Arbeitsbereich. Die Beleuchtung am Muldenheck und ein weiteres Lichtpaket an den Kotflügeln stellen die Ausleuchtung der Rangierflächen bei Nacht sicher.

Assistenzsysteme und adaptives Lenkssystem

Assistenzsysteme unterstützen den Maschinenführer zusätzlich. Neben einem Berganfahrassistenten steht ein Geschwindigkeitshalteassistent zur Verfügung. Mit der Hard-Stopp-Funktion kann die Endlagendämpfung der Muldenhubzylinder per Knopfdruck aktiviert oder deaktiviert werden. Für Arbeiten in einem höhenkritischen Bereich wird der Muldenhub mit Hilfe der Höhenbegrenzung limitiert.

Zusätzlichen Fahrkomfort bietet die geschwindigkeitsabhängige Lenkung: Das adaptive Lenksystem passt kontinuierlich das Übersetzungsverhältnis der Lenkbewegungen an das aktuelle Tempo an. Dies ermöglicht ein leichtes und präzises Rangieren bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie ein feinfühliges Lenken bei höheren Geschwindigkeiten.

Wartungsfreundlicher Maschinenaufbau

Den täglichen Check übernimmt der Muldenkipper automatisch: Die Maschine durchläuft beim Start einen Prüfkatalog, bei dem Füllstände wie beispielsweise Motoröl, Kühlmittelstand sowie Füllstand der Zentralschmieranlage auf den Sollzustand geprüft werden. Etwaige Abweichungen werden auf dem Display in der Fahrerkabine angezeigt.

Leichten Zugang zum Motorraum gewähren die elektrohydraulisch öffnende Motorhaube sowie eine ausklappbare Leiter mit rutschfesten Trittflächen. Alle relevanten Servicepunkte sind so gut einsehbar und bequem erreichbar. Wartungsarbeiten können komfortabel und sicher von einer Standfläche aus durchgeführt werden. Die Betankung mit Kraftstoff und Harnstofflösung erfolgt vom Boden aus.

Leistungsdaten des TA 230 Litronic:

  • Leergewicht: 24.600 kg.
  • Nutzlast: 28.000 kg.
  • Maximale Muldenkapazität mit Heckklappe: 18,1 m³.
  • Motorleistung (ISO 9249): 265 kW/360 PS.
  • Abgasstufe V.
  • Maximale Fahrgeschwindigkeit: 57 km/h (vorwärts), 16 km/h (rückwärts).

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Reifen für knickgelenkte Dumper

Der neue robuste Erdbewegungsmaschinenreifen von Michelin bietet Sicherheit, ist vielseitig einsetzbar und verbessert die Produktivität. Ein zuverlässiger Partner für die erfolgreiche Arbeit auf Großbaustellen.

    • Archiv
Image

Bauma

Knickgelenkte Dumper der G-Serie

Der bauma-Auftritt von Volvo CE steht unter dem Motto „Building tomorrow“. Highlights sind die elektrisch angetriebenen Kompaktmaschinen und die überarbeiteten Dumper der G-Serie.

    • Messen
Image
Einer von zehntausend

Kipper

Der 10.000ste knickgelenkte Muldenkipper

Nach 50 Jahren Produktionsbetrieb feiert Doosan die Komplettierung des zehntausendsten im norwegischen Werk gefertigten knickgelenkte Muldenkipper.

    • Kipper, Unternehmen
Image

Archiv

Neuer Internetauftritt für gebrauchte Erdbewegungsmaschinen

Liebherr hat sein Online-Gebrauchtgeräteportal für Erdbewegungsmaschinen grundlegend erneuert. Die neue Seite http://used.liebherr.com ist seit kurzem online. Alle zum Verkauf stehenden, gebrauchten Maschinen der Liebherr-Sparte Erdbewegung werden auf dieser Internetplattform zum Kauf angeboten.

    • Archiv