Image
Foto: Liebherr

Bauma

Liebherr präsentiert über 60 Exponate

Liebherr zeigt auf der bauma Neuheiten aus den Bereichen Baumaschinen, Materialumschlag Mining sowie Komponenten. Das Thema Digitalisierung ist in allen Produktbereichen präsent.

Auf dem fast 14.000 m² großen Messestand wird ein Querschnitt aller Radlader-Größenklassen zu sehen sein - vom kleinsten Radlader L 506 Compact bis zum größten Modell L 586 XPower. Alle Großradlader der Generation XPower sind zur bauma erstmals in der Abgasstufe V verfügbar. Der Baumaschinenhersteller präsentiert zudem ein Gesamtpaket mit mehreren intelligenten Assistenzsystemen für die Großradlader.Dazu gehören die neue aktive Personenerkennung heckseitig sowie ein sensorgestütztes, integriertes Reifendrucküberwachungssystem. Mit diesen und weiteren Assistenzsystemen bietet der Hersteller ganzheitliche Lösungen, um Sicherheit und Komfort in der täglichen Arbeit mit einem Radlader zu optimieren. Sämtliche Systeme sind von Liebherr entwickelt und daher vollumfänglich in der Maschinensteuerung integriert. Eine weitere Weltpremiere von im Bereich der Radlader ist ein neues, intuitiv bedienbares Lenksystem, das ab der bauma für alle Modelle der mittleren und großen Baureihe verfügbar sein wird.

Erstmals wird der Öffentlichkeit erstmals adaptive Konzept Intusi vorgestellt, das die Kommunikation von und mit Baumaschinen revolutionieren soll. Es ist für die Bau- und Materialumschlagmaschinen von Liebherr der Schlüssel zum Internet of Things. Intusi steht als Abkürzung für ein interaktives User Interface. Das Konzept wird zukünftig maschinenübergreifend in allen Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen des Herstellers zum Einsatz kommen.

Neue Raupenbagger-Generation

Seit Jahresbeginn läuft bei Liebherr-France SAS in Colmar (Frankreich) die Produktion der neuen Generation von Erdbewegungs-Raupenbaggern: die Generation 8. In der ersten Phase werden sieben neue Modelle im Bereich von 22 bis 45 t vorgestellt. Die neuen Raupenbagger stehen für mehr Leistung, höhere Produktivität, größere Sicherheit und erhöhten Fahrerkomfort. Der auf der bauma präsentierte R 934 entspricht der Abgasstufe V und basiert zusammen mit dem R 938 auf einer spezifischen, von Liebherr-France SAS entwickelten Plattform. Der R 934 und der R 938 verfügen über ein Einsatzgewicht von 35 und 38 t und erreichen eine Leistung von 200 kW / 272 PS und 220 kW / 299 PS. Die Löffelkapazitäten variieren von 1 bis 2,5 m³ beim R 934 und zwischen 1 und 3 m³ beim R 938. Durch eine sehr große Palette an Ausrüstungen und Werkzeugen sind die Raupenbagger vielseitig für Erdbewegungs-, Nivellier-, Grab-, Lade- und auch Anhebeanwendungen einsetzbar.

Die Grabkräfte sowie die Zugkräfte des Unterwagens und das Schwenkmoment des Oberwagens wurden im Vergleich zur vorherigen Generation stark erhöht. Die Raupenbagger R 934 und R 938 erreichen durch diese Verbesserungen auf der Baustelle ein weit höheres Leistungsniveau.

Parallel zur Einführung der neuen Generation hat der Baumaschinenhersteller auch ein neues Ausstattungskonzept entwickelt. Die Lastkurve und die Trägheit des Schwenkantriebs wurden für eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs optimiert. Die Modelle R 934 und R 938 sind ferner mit verschiedenen, besonders robusten x-förmigen Unterwagenvarianten verfügbar, darunter ein neuer WLC-Unterwagen, der bei besonders schweren Einsätzen die erforderliche hohe Standsicherheit gewährleistet. Die Raupenfahrwerke sind vollständig wartungsfrei und die Laufrollen verfügen über eine Lebenszeitschmierung. Letztlich ermöglicht die automatische Zentralschmieranlage die Maximierung der Komponenten-Lebensdauer sowie der Produktivität.

App informiert über Komponenten

Liebherr-Components stellt die Demoversion einer App vor, welche umfangreiche Funktionalitäten aller Liebherr-Komponenten im Bereich Condition Monitoring zeigt – von Dieselmotoren über Energiespeicher, Hydraulik, Getriebe und Großwälzlager. Maschinenhersteller können die Flottenmanager, Servicemitarbeiter und Maschinenbediener ihrer Kunden zukünftig über den Zustand der Komponenten informieren.

Liebherr präsentiert über 60 Exponate > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Bauma

Liebherr: Maschinen und Digitalisierung

Liebherr zeigt zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Turmdrehkrane, Mobil- oder Raupenkrane, Erdbewegung, Materialumschlag, Spezialtiefbau, Mischtechnik und Mining.

    • Bagger, Baumaschinen, IT
Image
Der knickgelenkte Muldenkipper TA 230 Litronic wurde für härteste Offroad-Einsätze entwickelt.

bauma 2022

Große Show auf großem Stand

Liebherr präsentiert auf der bauma 2022 zahlreiche Neuheiten, Highlights und Innovationen aus den Produktsegmenten Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen.

    • Dumper, Messen
Image

Archiv

Liebherr eröffnet Servicezentrum

Die Firmengruppe Liebherr hat Ende Juni ein neues Vertriebs-, Miet- und Servicezentrum in Kleinmachnow eingeweiht. Rund 500 Gäste feierten im Europarc Dreilinden die Eröffnung des zweiten Liebherr-Standorts im Großraum Berlin-Brandenburg. Dort vertreibt, wartet und vermietet Liebherr künftig Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen in der Region.

    • Archiv
Image

Mit dem TA 230 zum Full-Liner bei der Erdbewegung

Liebherr präsentiert knickgelenkten Muldenkipper

Liebherr ist auf dem Weg zum Full-Liner im Bereich Erdbewegungsmaschinen: Mit der Vorstellung des TA 230, der erste knickgelenkte Muldenkipper einer neuen Generation, ist die Riege der Erdbeweger des Herstellers nun komplett.

    • Dumper