Die bis dahin erweiterte Liebherr-Teleskopladerpalette wird auch künftig über die Vertriebsorganisation von Liebherr vermarktet. Claas wird eine Auswahl an Teleskopladermodellen in abgeändertem Design von Liebherr beziehen. Über die Kooperation mit Claas erschließt Liebherr zusätzlich zu den Verkäufen in die angestammten Branchen Bauwirtschaft und Industrie künftig auch Absatzpotentiale in der Landwirtschaft. Liebherr und Claas ergänzen sich als im Familienbesitz befindliche Unternehmen mit deutschem Ursprung gut für eine langfristige Kooperation.
Bisher bestand eine Kooperation zwischen der Kramer-Werke GmbH, ein Unternehmen der Wacker Neuson Group, und Claas. Beide haben sich im gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt, ihre Partnerschaft im Bereich der landwirtschaftlichen Teleskoplader ab dem Jahr 2018 zu beenden. Eine Versorgung der Kunden mit Serviceleistungen und Ersatzteilen ist auch nach Beendigung der Zusammenarbeit langfristig sichergestellt.