Image
Foto: Scania CV AB
Scania S 730 V8 8x4 rear-steer Highline
Södertälje, Sweden
Photo: Gustav Lindh 2017

Konfigurator

LKW online bauen

Mit Konfigurator Wunsch-LKW zusammenstellen.

Scania Deutschland Österreich bietet Kunden die Möglichkeit, ihren künftigen Scania-LKW online zu bauen. Mit jedem Klick im Konfigurator nimmt das gewünschte Fahrzeug mehr Gestalt an. Der User wählt zu Beginn seine individuelle Anwendung, die Applikation, den Lkw-Typ und er entscheidet sich für Achskonfiguration und Fahrerhaus. Danach erfolgen weitere Anpassungen. „Der Scania Konfigurator ist ein einzigartiges Online-Tool und basiert auf den zahlreichen Spezifikationsmöglichkeiten, die das Scania Modulsystem ermöglicht“, beschreibt Lise Nielsen, Direktorin Kommunikation und Marketing, Scania Deutschland Österreich, die Vorteile.

Künftigen Scania online bauen

Hat sich der User für sein Fahrerhaus entschieden, gilt es nun, die eigene Transportsituation möglichst genau zu beschreiben. Daher sind weitere Informationen gewünscht, wie maximales Gewicht, Straßenbedingungen, Kilometerleistung, Topographie, Verkehrsbedingungen und Transportgeschwindigkeit. Hat sich der Anwender für Farbe, Polster, Zubehör und andere Ausstattungsmerkmale entschieden, wird die Spezifikation des Lkw geladen und der künftige Scania präsentiert sich – seinem Erbauer – inklusive einer 360° Innenansicht. (US/RED) 

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Seit Anfang 2023 sind insgesamt 17 Scania für die Zürcher Kies- und Transport AG in Zuzwil unterwegs

Lkw

Zürcher Kies und Transport AG setzt auf Scania

Die Zürcher Kies und Transport AG stellt ihre Flotte neu auf. Ab sofort besteht der Fuhrpark des Unternehmens aus 17 neuen Nutzfahrzeugen von Scania.

    • Lkw, Transport
Image
Unser diesjähriges Jahrbuch

Jahrbuch

Jahrbuch 2023 von „Asphalt & Bitumen“ ist online

Das Jahrbuch 2023 der ASPHALT & BITUMEN, das Nachschlagewerk der Branche, ist erschienen. Ab sofort können Sie es als E-Magazin lesen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Baustellenmanagement, BIM, Bitumen, Bitumenemulsionen, Fertiger, Fräsen, Hallen, IT, Mischanlagen, Recycling, Straßenerhaltung, Walzen, Zusätze
Image
Unser diesjähriges Jahrbuch der Steinbruch & Sandgrube

Jahrbuch

Jahrbuch 2023 von „STEINBRUCH & SANDGRUBE“ ist online

Das Jahrbuch 2023 der STEINBRUCH & SANDGRUBE, das Nachschlagewerk der Branche, ist erschienen. Ab sofort können Sie es als E-Magazin lesen.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Entstaubung, Förderbänder, Gewinnung
Image
v. l. Alexander Airich, Geschäftsführer Aco GmbH und Thomas Bendixen, geschäftsführender Direktor Aco Ahlmann SE & Co. KG, Michael Goebel geschäftsführender Gesellschafter Betonwerk Neu-Ulm, Stephanie Weyermann und Gabriele Gärtner, Gesellschafterinnen Betonwerk Neu-Ulm.

Unternehmen

Strategischer Zusammenschluss von Aco und Betonwerk Neu-Ulm

Zum 30. Juni 2023 erfolgte der Zusammenschluss des Betonwerks Neu-Ulm mit der Aco Gruppe. Die Aco Ahlmann SE & Co. KG tritt als Gesellschafterin mit 100 Prozent der Anteile in das Betonwerk Neu-Ulm ein. Das Betonwerk selbst bleibt weiterhin eigenständig.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Regenwassermanagement, Unternehmen