Selbst für Anwender ohne Routine ist das neue Schnellwechsel-System leicht zu bedienen. Steckschlüssel rein, um 180 Grad drehen... knack und fertig. In drei Sekunden sind die mechanischen Schnellwechsler MS01-2 und MS03-2 verriegelt. Und ebenso schnell auch wieder entriegelt. So lohnen sich mechanische Schnellwechsler, auch wegen des geringen Investitionsaufwands, noch lange Zeit für sehr viele Einsatzbereiche – obwohl die Zukunft den hydraulischen und vollhydraulischen Schnellwechslern gehört.
Mit der neuen Generation ist es dem Hersteller gelungen, leichte mechanische Schnellwechsler mit einer kurz geführten Totpunktverriegelung und gewohnter Betätigung von vorn auszustatten. Dazu wurde die Trapezgewindespindeln durch eine patentierte Welle ersetzt, die mit drei Gewindesteilgängen mit dynamischer Hochführung versehen ist. Die Welle ermöglicht den kurzen Verriegelungsweg von nur einer halben Umdrehung und zeigt zusätzlich das Ende des Schaltvorgangs durch ein deutlich hörbares Knack-Geräusch an.