Im Januar startet zum zweiten Mal der Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Straßenbauerhandwerk Teil I und Teil II in Kooperation mit der Handwerkskammer Südwestfalen.
Der enorm hohe Bedarf an ausgebildeten Fachkräften und Spezialisten, besonders im Straßenbau, macht es notwendig, gerade in dieser Region eine Meisterschule anzubieten. Ab dem 05.01.2016 können in Vollzeit von dienstags bis samstags die Teile I (Fachpraxis) und II (Fachtheorie) im AWZ Bau belegt werden.
Ein breit aufgestellter Dozentenpool aus Professoren und Dozenten der Universität Siegen, Ingenieure des Landesbetriebes Straßen NRW, Meister des AWZ Bau und erfahrene Führungskräfte und Praktiker der Bauwirtschaft führen die Teilnehmer mit rund 900 Unterrichtsstunden zu ihrem Ziel: Der Prüfung vor der Handwerkskammer Südwestfalen, die in Kreuztal abgelegt wird.
Zugangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Straßenbauer oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige praktische Erfahrung im Straßenbau.
Im Angebot sind außerdem berufsspezifische Tages- und Wochenschulungen und die Vollzeitlehrgänge Vorarbeiter und Werkpolier im Hoch- und Tiefbau sowie der bundesweit nur in Kreuztal angebotene Lehrgang zum Betonfertigteilexperten. Beginn ist im Januar 2016.