Image
Foto: Volker Müller

Inhaltsverzeichnis

„Infrastrukturen erhalten und ausbauen“

Minister Wüst übernimmt Schirmherrschaft der Infratech

Die Infratech 2020 ist auf einem guten Weg. 75% der Ausstellungsfläche sind bereits gebucht. Nun hat Hendrik Wüst, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, die Schirmherrschaft der Infratech 2020 übernommen.

Vom 14. bis 16. Januar 2020 findet die vierte Ausgabe der Infratech in Halle 3 der Messe Essen statt. Sie steht 2020 unter dem Motto „Infrastrukturen erhalten und ausbauen“.

Starkes Vortragsprogramm

Das IKT – Institut für unterirdische Infrastruktur – organisiert erneut ein attraktives Vortragsprogramm, das die aktuellen Fragestellungen der Infrastrukturbranche aufgreift. Im Themenblock Starkregenereignisse werden Frühwarnsysteme und Starkregenrisikokarten vorgestellt sowie Handlungsempfehlungen zur Organisation von Kommunen im Katastrophenfall gegeben.

Mit dem Schwerpunkt Elektromobilität in kommunalen Betrieben wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Versorgungsfahrzeuge für die unterirdische Infrastruktur zunehmend elektrisch ausgestattet sind. Die Referenten stellen Flottenmanagementsysteme und Förderprogramme vor.

BIM und Digitalisierung

Auf dem Programm stehen zudem BIM und Digitalisierung in der unterirdischen Infrastruktur sowie das Thema Baukommunikation. „Neben Strategien zur optimalen Leitung von Baustellen gehen wir der Frage nach, wie Projekt-Kommunikation verhindern kann, dass die gleiche Straße mehrfach aufgerissen wird“, erläutert Dr. Sissis Kamarianakis, Leiter des Geschäftsbereiches Weiterbildung beim IKT.

Infratech-Innovationspreis

In eine neue Runde gehen der Infratech-Innovationspreis sowie der Nachwuchspreis für Studierende. Das Anmeldeformular für beide Wettbewerbe ist bis zum 19. Oktober einzureichen, Einsendeschluss für die Bewerbung mitsamt den geforderten Anlagen ist der 1. November 2019. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden sich auf www.infratech.de.

Dynamische Messe

Erneut zeigt sich die Messe dynamisch. Neben zahlreichen Ausstellern der ersten Stunde werden weit über 30 Unternehmen erstmals an Deutschlands führender Infrastrukturmesse teilnehmen. „Ganz besonders freut uns, dass einige Marktführer unter den derzeit rund 140 Ausstellern sind“, sagt Danny Vrijhof, Account Manager Infratech Deutschland beim Messeveranstalter Rotterdam Ahoy. Dies verdeutliche, welchen Stellenwert die Messe auch bei den Schwergewichten der Infrastrukturbranche genießt.

Die vier Schwerpunktthemen der Infratech 2020 sind „Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau“, „Ver- und Entsorgung“, „Öffentliche Raumgestaltung und Mobilität“ sowie erstmals „Energie und Umwelt“. Rotterdam Ahoy organisiert die Infratech in den Niederlanden seit 1996, die deutsche Messeausgabe findet seit 2014 im Zwei-Jahres-Turnus statt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Infratech in Essen

„Infrastrukturen erhalten und ausbauen!“

Die deutsche Ausgabe der Infratech etabliert sich als Infrastruktur-Leitmesse. Dafür sprechen steigende Besucher- und Ausstellerzahlen. Bereits jetzt ist die Hälfte der Standfläche der dann vierten Messe für 2020 gebucht.

    • Straßenerhaltung, Kanal- und Rohrleitungsbau

Archiv

Bundesminister Ramsauer übernimmt Schirmherrschaft

Die DEUBAUKOM 2014 steht unter prominenter Schirmherrschaft: Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, wird wieder Schirmherr der Essener Baufachmesse sein.

    • Archiv
Image

Messe legt deutlich zu

Die Infratech wirkt magnetisch

Die Infratech hat sich als Branchentreff auch im Alleingang sehr gut behauptet. Sie legte bei Ausstellern und Besuchern noch einmal deutlich zu.

    • Messen
Image

Archiv

NRW-Verkehrsminister Wüst eröffnet die InfraTech

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst wird die InfraTech 2018 eröffnen und auf eine handlungsfähige und hochmotivierte Branche treffen. Sie sei die richtige Messe zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, sagte Lutz Pollmann, Hauptgeschäftsführer der Baugewerblichen Verbände Nordrhein-Westfalen (BGV) bei der InfraTech-Pressekonferenz in der Messe Essen.

    • Archiv