Image
Foto: Klickparts

Inhaltsverzeichnis

bauma 2019

Mit einem Klick zum passenden „Part“

Klickparts heißt eine neue Online-Plattform für Baumaschinenersatzteile namhafter Fabrikate, die sich zum ersten Mal auf der bauma präsentiert.

Unternehmer mit gemischten Baumaschinenflotten tun sich oft schwer, das richtige Ersatzteil oder Wartungsprodukt für ihre Maschine zu finden. Denn die unterschiedlichen Anbieter haben sich auf bestimmte Hersteller oder Produktgruppen spezialisiert. Hinweise, welches Ersatzteil in welche Maschine passt, fehlen oft, die Preise sind überdies nicht transparent. Kurz: Für den Bauunternehmer oder den Werkstattmitarbeiter ist die Suche nach dem passenden Teil aufwendig. Dass das auch anders geht, zeigt das neu gegründete Unternehmen Klickparts.

Auch Nachbauten online erhältlich

Auf klickparts.com finden Bauunternehmer und Werkstattmitarbeiter passende Baumaschinenersatzteile und Wartungsprodukte. Die Produkte sind exakt beschrieben, auf einen Blick sieht der Kunde den Preis, die Verfügbarkeit der Produkte und hat überdies in vielen Fällen zwischen unterschiedlichen Qualitäten – Premiumprodukten oder günstigen Nachbauten – die Wahl. Das Start-Produkt-
sortiment umfasst zunächst rund 60.000 Ersatzteile und Wartungsprodukte und wird ständig erweitert. In der Suchmaske kann sowohl nach dem jeweiligen Baumaschinenhersteller, nach dem entsprechenden Produkt, der Artikel- oder der OEM-Nummer gesucht werden. Auch von unterwegs kann man auf das gesamte Produktportfolio zugreifen und das gewünschte Teil suchen, da die Seite responsive gestaltet ist.

„Dank computergestützter Logistik werden die bestellten Teile in der Regel innerhalb von 24 Stunden verpackt und an die richtige Adresse versendet,“ betont das Unternehmen. Der Kunde kann bequem über Kreditkarte oder nach Wareneingang und Rechnungserhalt zahlen.

Klicken auf der bauma

Seit April ist die Firma unter klickparts.com für Baumaschinenersatzteile online. Auf der bauma kann man sich in der Klickparts-Lounge über die neue Plattform informieren. Mitarbeiter demonstrieren hier den einfachen Weg zum richtigen Ersatzteil, von der Registrierung über die Such- und Filterfunktionen bis hin zur abschließenden Bestellung. US

Messe-Wegweiser:
C3.001

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
„Frauen in der Baubranche“ bei Klickrent

Unternehmen

CEF mit erstem Women in Construction Summit

Klickrent übernimmt die Schirmherrschaft für den ersten Women in Construction Summit im Rahmen des Construction Equipment Forums (CEF). Ziel ist es, Frauen in der Baubranche zu stärken.

    • Baumaschinen, IT, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Auf der Ro-Ka-Tech in Kassel, der Fachmesse für den Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur, traten im Mai die Unternehmen Bodenbender GmbH und IPA Bauchemische Produkte GmbH bereits gemeinsam auf.

Kanalsanierung

Die Chemie passt

Bodenbender, führender Anbieter von Arbeitsgeräten und Materialien für eine professionelle grabenlose Kanalsanierung, und IPA, Hersteller von Bauchemikalien, haben eine engere Kooperation vereinbart.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Der Einsatz von Flüssigboden birgt viele Vorteile, so auch hier am Südschnellwegbrücke in Hannover-Döhren: Der Flüssigboden wurde bei dieser Maßnahme mit einer mobilen Mischanlage (CM30+) der Firma Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. aus Braunschweig aufbereitet.

Flüssigboden Online Seminar 2023

Grundlagen und Anwendung von qualitätsgesicherten Flüssigböden

Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e. V. (BQF) veranstaltet am Donnerstag, dem 14.09.2023 ein Online-Seminar zum Thema Anwendung von Flüssigboden.

    • Baustellen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Veranstaltungen
Image
Ein Zusammenschluss von wasserwirtschaftlichen Verbänden zeigt mit einem neuen Positionspapier Lösungen und Handlungsoptionen für Klimaresilienz und Klimaschutz auf.

Gemeinsames Positionspapier

Wasserwirtschaft zwischen Klimawandel und Klimaschutz

BDEW, DVGW, DWA und VKU zeigen Lösungen und Handlungsoptionen gegen die Folgen des Klimawandels und definieren Anforderungen an den Klimaschutz aus wasserwirtschaftlicher Sicht.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Regenwassermanagement, Verbände