Image
Durch eine gleichmäßige Gewichtsverteilung mit abgeschrägtem Rahmen hinten wird  Stabilität durch bessere Lastverteilung erreicht.
Foto: Hyundai
Durch eine gleichmäßige Gewichtsverteilung mit abgeschrägtem Rahmen hinten wird  Stabilität durch bessere Lastverteilung erreicht.

Dumper

Mit Knick im Dumper

Hyundai Construction Equipment ergänzt sein Portfolio um zwei Knickdumper. HA30A und HA45A mit Nennnutzlasten von 28 und 41 t passen zu den größeren Kettenbaggern und Radladern.

HA30A und der HA45A sind auf die Marktsegmente der 30 und 45-Tonnen-Klassen ausgerichtet und verfügen über permanenten Sechsradantrieb. Serienmäßig bieten sie Sperrdifferentiale vorn und hinten sowie ein manuell sperrbares Längsdifferential. Das kompakte Chassis bedingt einen sehr kleinen Wenderadius und herausragende Stabilität. Die selbstnivellierende hydropneumatische Federung an der Vorderachse unterstützt komfortables Fahren und erleichtert die Lenkbarkeit bei schwierigen Bodenbedingungen. Die beiden Hinterachsen arbeiten mit einem Tandem-Bogie-Design, einem einzigen Zentraldifferential und Doppel-Innenzahnradantrieb auf jeder Seite des Dumpers. Diese Tandem-Untersetzungsgetriebe drehen insgesamt um fast 40°. Durch die extremen Verschränkungswinkel haben die vier Hinterräder auch in schwierigem Gelände guten Bodenkontakt.

Optional mit Verschleißplatten

Die Dumper sind mit Retarder und Motorbremse ausgestattet. So erreichen die im Ölbad laufenden Lamellenbremsen eine Standzeit von bis zu 15.000 Stunden. Eine hydraulisch betätigte, mechanische Feststellbremse hält die Maschine im Stand. Die Dumper werden mit Steigungsmesser, schwenkbarer Schutzhaube und einer Funktion „Body Over Centre of Gravity“ geliefert, um Fahrer beim Abkippen in schwierigem Gelände zu unterstützen. Der HA30A bietet einen Muldeninhalt von 16,8 m3, der mit Heckklappe auf 17,8 m3 steigt. Der größere HA45A bietet einen Muldeninhalt von 24,4 m3 (mit Heckklappe 26,0 m3). Muldenheizung ist optional. Zum Transport von abrasivem Material sind optionale Verschleißplatten erhältlich.

Bewährter Antriebsstrang

Angetrieben werden die Hyundai-Dumper von Scania-Motoren (Stufe-V). Der HA30A nutzt einen fünfzylindrigen 9,3-Liter-Turbodiesel DC9, der 276 kW und ein Drehmoment von 1.876 Nm entwickelt. Beim größeren HA45A ist ein sechszylindriger 12,7-Liter-Dieselmotor DC13 im Einsatz, der 368 kW und 2.476 Nm Drehmoment entfaltet. Verbaut ist ein Acht-Gang-ZF-Automatikgetriebe mit integriertem Retarder. Der Drehmomentwandler mit Wandlerüberbrückung in allen Gängen reduziert den Kraftstoffverbrauch. Für mehr Baustellensicherheit sind Kraftstoff, AdBlue (Diesel-Emissions-Fluid) und ein serienmäßiges automatisches Schmiersystem vom Boden aus erreichbar. Die Motorhaube ist für den Zugang zu Filtern und Füllstellen nach vorn kippbar, während sich die komplette Kabinenstruktur auch zum Dumperheck hin kippen lässt, damit der Zugang für Reparatur und Wartung möglich wird.

Das Hi MATE zur Überwachung mit GPS-Satellitentechnologie gehört serienmäßig dazu, um auch die weltweit am schwersten zugänglichen Baustellen und Abbaustätten zu erreichen. Kunden können damit aus der Ferne die Produktivität, den Kraftstoffverbrauch, den Systemwarn- und -wartungsstatus überwachen und so ungeplante Ausfallzeiten reduzieren sowie die Auslastung des Maschinenparks verbessern.

Komfort und Schutz

Zur Spezifikation gehören ein MP3- und Bluetooth-kompatibles Radio, eine USB-Ladestation, umlaufende Sicherungsleisten und eine Fußstütze. Im Inneren der Kabine gibt es viele Ablagemöglichkeiten, Platz für eine optionale Kühl-/Warmhaltebox und 12-V-Buchsen für Telefone und sonstiges Zubehör des Fahrers. Serienmäßig verfügen beide Modelle über eine Kabinenvollklimatisierung, und für maximalen Komfort während des gesamten Arbeitstages erreicht die Kabine einen Innenschallpegel von nur 72 dB(A).

Die abgeschrägte Motorhaube bietet ausgezeichnete Sicht zur Dumperfront. Ein blendfreies Display bietet u.a. eine Wiegefunktion. Diagnosefunktionen sind im Überwachungssystem integriert, alle Füllstände und Temperaturen von Motor- und Hydrauliköl werden digital angezeigt. Heckkamera und große Spiegel verbessern die ausgezeichnete Rundumsicht. (US/RED)

Image
Serienmäßig verfügen beide Modelle über eine Kabinenvollklimatisierung.
Foto: Hyundai
Serienmäßig verfügen beide Modelle über eine Kabinenvollklimatisierung.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Hyundai präsentiert vier Großgeräte

Zwei Radlader und zwei Kettenbagger von Hyundai beweisen ihre Fähigkeiten auf der Demofläche. Ein mobiler Messestand informiert über Konzern, Angebot, Services und Maschinentechnik.

    • Archiv
Image

Archiv

Mit Power

Doosan Bobcat EMEA wartet mit starken Maschinen auf.Der Schwerpunkt wird dabei auf Kettenbaggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern von Doosan liegen. Die Kombination aus diesen drei Maschinentypen bietet Kunden aus den Bereichen Steinbruch, Bergwerk und Bau komplette Lösungen für Aushub-, Lade- und Transportarbeiten sowie von allgemeinen Erdarbeiten bis hin zur Produktion von Zuschlagsstoffen und Baumaterialien aus einer Hand.

    • Archiv

Archiv

Asphaltfertiger: Bei Bedarf einfach mieten

Der Volvo-Händler Swecon Baumaschinen GmbH bietet ab sofort an allen seinen Standorten auch Straßenfertiger zur Vermietung an. Das Standardmietprogramm Swecon „smartrent“– mit Kompaktgeräten und Kettenbaggern bis 70 t – wurde um drei Fertigertypen ergänzt.

    • Archiv
Image
Kobelco_SK210LC(N)-11 1b.jpeg

Kobelco

20 Tonnen auf Kette haben

Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) ergänzt sein umfangreiches Kettenbagger-Programm um die neuen Modelle SK210LC-11 und SK210NLC-11 (schmaler Unterwagen).

    • Bagger, Baumaschinen