Image
Mit der TS Learning Software können Schulungsinhalte mehrsprachig- und stets auf dem neuesten Stand erstellt werden.
Foto: HSEQ-Pro
Mit der TS Learning Software können Schulungsinhalte mehrsprachig- und stets auf dem neuesten Stand erstellt werden.

Unterweisungssoftware

 Mit Software gegen Unfälle

Immer, überall, mehrsprachig und einfach: HSEQ-Pro erweitert das Portfolio um eine Software für individuelle Schulungen sowie verpflichtende Unterweisungen.

Seit 2021 präsentiert sich der internationale Spezialist für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz HSEQ-Professional mit österreichischem Headquarter, in Ried im Innkreis unter dem Namen HSEQ-Pro GmbH. Die ersten Monate haben gezeigt: Arbeits- und Gesundheitsschutz sind präsenter denn je. Aus diesem Grund entschied man sich kürzlich, das Portfolio um eine innovative digitale Lösung zu erweitern: TS Learning unterstützt in Form einer Software Unternehmen bei der Umsetzung individueller Konzepte für Unfallprävention und Gesundheitsschutz.

TS Learning  für alle Branchen

Mit der benutzerfreundlichen Software TS Learning steht HSEQ Pro seinen Kunden bei der Umsetzung von Unikat-Konzepten noch zeit- und kostensparender zur Seite: Im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsanweisungen können mit der TS Learning Software Schulungsinhalte mehrsprachig- und stets auf dem neuesten Stand erstellt werden. Für alle Betriebe, welche dezentral aufgestellt sind: das digitale Schulungssystem wird individuell sowie branchengerecht angeboten, ist einfach zu bedienen und kann asynchron abgehalten werden. Die Koordination und Organisation zeitaufwendiger Schulungstermine fällt aufgrund des digitalen Systems ebenso weg. Das Beste daran: Die anwenderfreundliche Software erlaubt ebenso Wissensüberprüfungen und Schulungsnachweise zu generieren. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften gleichermaßen abgesichert, können Informationen dokumentiert und nachvollziehbar an Mitarbeiter zustellen und ihre zeitlichen Ressourcen dem Unternehmenszweck widmen. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Erdbaumaschinen sicher bedienen

Der Resch-Verlag hat das Lehrsystem „Erdbaumaschinenführer-Ausbildung" neu herausgegeben. Mit den Unterlagen lassen sich Schulungen und Unterweisungen von Erdbaumaschinenführern fachlich und rechtlich einwandfrei durchführen.

    • Archiv
Image

Archiv

Beumer: Systemlieferant für Anlagenlogistik

Die Beumer Group präsentiert ihre Kompetenz als Systemanbieter für Baustoff- und Zementproduzenten. Das Unternehmen bietet zudem einen umfassenden Customer Support. Dieser beinhaltet intensive Kundenbetreuung, flexible Servicevereinbarungen, individuelle Modernisierungen, effiziente Ersatzteilversorgung, ausführliche Schulungen und Trainings für die Anwender sowie Residential Service.

    • Archiv
Image
Ibt-mailaender.jpeg

Softwareschmiede hat jetzt sieben Partner

IB&T Software und Mailänder Consult kooperieren

Die IB&T Software GmbH arbeitet nun noch enger mit der Mailänder Consult GmbH zusammen. Das Software-Haus IB&T hat mit seinem langjährigen Kunden einen Kooperationsvertrag unterschrieben.

    • Unternehmen
Image

Archiv

Waagen und Software

Die Bitzer Wiegetechnik GmbH wird im Steinbruch in Homberg (Ohm) ihr Waagen- und Softwareprogramm für die Baustoffindustrie präsentieren. Im Fokus stehen insbesondere die Produktneuheiten im Bereich Digitalisierung.

    • Archiv