Image
Das von der Bott GmbH & Co. KG ausgestellte Fahrzeug eignet sich als mobile Werkstatt für die Wartung von Baufahrzeugen.
Foto: Bott
Das von der Bott GmbH & Co. KG ausgestellte Fahrzeug eignet sich als mobile Werkstatt für die Wartung von Baufahrzeugen.

bauma 2022

Mit Stihl auf die bauma

Auf der bauma 2022 zeigt die Bott GmbH & Co. KG eine mobile Werkstatt für die Wartung von Baumaschinen.

Mit der mobilen Werkstatt sollen etwa Bagger, Walzen oder Kräne vor längeren Stillstandszeiten geschützt werden. In der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung lässt sich ein großes Sortiment an Werkzeugen, Hilfsmitteln und Ersatzteilen sicher für den schnellen Einsatz aufbewahren. Umfangreiche Beleuchtungsoptionen gewähren innen und außen klare Sicht. Werkbänke mit Schraubstöcken und eingebaute 230-Volt-Steckdosen bereiten den Wagen auf unterschiedliche Eventualitäten vor. Um schweres Gerät zu betreiben, empfiehlt sich der Unterflurgenerator, an den sich ein leistungsstarker Kompressor anschließen lässt.

Pritschenfahrzeuge in bester Ordnung

Weiterhin können sich Standbesucher ein Bild der Einsatzmöglichkeiten von bottTainer Transportboxen machen. Die für Pritschenfahrzeuge konzipierten Werkzeugkisten nutzen den vorhanden Stauraum bestmöglich. Werkzeuge, Arbeitsmaterial und sperrige Geräte können so ordentlich und diebstahlsicher verstaut werden. bottTainer sind in bedarfsgerechten Konfigurationen verfügbar, die wahlweise mit besonders großen Ablagefächern oder Schubladen und Schütten für Kleinteile versehen sind. Insbesondere in Hinblick auf den Garten- und Landschaftsbau bietet sich die Ausführung als bottTainer powered by Stihl an. Diese Konfiguration erlaubt das sichere Mitführen von Akkus aus dem AP-System von Stihl. Über die Außeneinspeisung werden bis zu 28 Akkus mit einem einzigen Kabel aufgeladen. Dadurch sind professionelle Akkugeräte wie Heckenscheren, Motorsensen und Laubgebläse im Bedarfsfall immer einsatzbereit.

Im Profil: Bott

Als Full-Service-Dienstleister gehören Fahrzeugbeschriftungen und Elektroinstallationen ebenso zum Leistungsspektrum wie die Zulassung und die dezentrale Auslieferung. Werkstätten und Produktionsbetriebe stattet Bott mit maßgeschneiderten, ergonomischen Einrichtungen und Ordnungssystemen aus. Vom Einzelarbeitsplatz bis zur industriellen Serienfertigung optimiert bott Produktionsprozesse. Durch die intelligenten und automatisierten Montage- und Prüfsysteme des Tochterunternehmens ELABO agiert die Bott Gruppe als Systemanbieter. Ob selbstständiger Handwerker oder industrieller Großkonzern – Kunden verschiedenster Branchen vertrauen auf bott und dessen dichtes und internationales Netz kompetenter Service- und Vertriebspartner.(US/RED)

Image
Der für den Garten- und Landschaftsbau konzipierte bottTainer ist bedarfsgerecht konfigurierbar.
Foto: ANDREAS STIHL AG & Co.KG, Waiblingen
Der für den Garten- und Landschaftsbau konzipierte bottTainer ist bedarfsgerecht konfigurierbar.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Staufen Baumaschinen eröffnet Service-Center

Am 18. Oktober hat der Göppinger JCB-Händler Staufen Baumaschinen sein neues rund 800 qm großes Service-Center eröffnet. „Unsere Werkstatt ist mit den Jahren viel zu klein geworden, so dass wir uns für diesen Neubau entschieden haben“, sagten die Geschäftsführer Gerhard Vollmer und Manfred Dannenmann.

    • Archiv
Image

Archiv

Kuhn bezieht neue Deutschlandzentrale

Kuhn Baumaschinen hat im Dezember seine neue Deutschlandzentrale in Hohenlinden bezogen. „Wir sind stolz darauf, damit neue Maßstäbe für unsere Kunden zu setzen“, freut sich Geschäftsführer Andreas Kuhn. Auf einer 13.000 m² großen Fläche im Gewerbegebiet von Hohenlinden bei München ist im letzten Jahr ein moderner Baumaschinenbetrieb entstanden, der mit einem zeitgemäßen Verwaltungsgebäude, einem großen Lager und einer technisch gut ausgerüsteten Werkstatt aufwartet.

    • Archiv
Image

Konjunkturbericht des bbi

Baumaschinenhandel und -vermietung auf hohem Niveau

Handel und Vermietung von Baumaschinen bewegen sich zurzeit auf einem hohen Niveau. Doch der Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen bbi fürchtet im 3. Quartal eine Abschwächung der Konjunktur.

    • Baumaschinen, Baupolitik
Image

Archiv

Baumaschinen in der Kiesgrube

In einer Kiesgrube in Schülp bei Rendsburg finden vom 29. bis 30. Juni 2018 die 2. Norddeutschen Baumaschinentage statt. Veranstalter sind die Hamburger Baumaschinen A. Necker GmbH aus Goßenaspe bei Neumünster und die Wienäber GmbH & Co. Baumaschinen KG aus Wesenberg/Reinfeld.

    • Archiv