Image
Foto: Foto: Moba
Die Moba Mobile Automation AG stellt das Team des neuen Geschftsbereichs Erdbewegung vor (v.l.n.r.): Andreas Hammann, Markus Steinebach, Andreas Held, Volker Kuch, Andreas Velten (Leiter des Bereichs Erdbewegung), Marcus Baksmeier

Archiv

Moba bildet Geschäftsbereich Erdbewegung

Mit der Neugründung des Geschäftsbereichs Erdbewegung verstärkt die Moba Mobile Automation AG ihr Engagement im Vertrieb von Steuerungssystemen für Erdbaumaschinen im Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Volker Harms, Moba Vorstandsvorsitzender: „Von dieser strategischen Neuausrichtung im Bereich Erdbewegung versprechen wir uns eine deutliche Stärkung im deutschsprachigen Markt. Moba ist mit dem neuen Geschäftsbereich bestens aufgestellt, um den immer stärker wachsenden Markt und den Bedarf an Steuerungstechnologien für Erdbaumaschinen zu bedienen“. Leiter des neuen Geschäftsbereichs ist Andreas Velten, mit langjähriger Expertise in komplexen Systemlösungen insbesondere im Bereich Baumaschinensteuerungen. Andreas Velten, Leiter Geschäftsbereich Erdbewegung: „Durch den Aufbau eines Netzwerks für die Marktbetreuung und die Einteilung in Regionen sind wir immer schnell vor Ort bei unseren Kunden und können damit insbesondere auch kleinen und mittleren Bauunternehmen und Baumaschinenhändlern einen optimalen Service und Support auf regionaler Ebene bieten“.

Den steigenden Anforderungen wie Preis-, Zeitdruck und hohen Qualitätsansprüchen im Erdbau begegnen immer mehr Bauunternehmen durch den Einsatz von Steuerungssysteme auf ihren Maschinen. Denn damit erreichen sie präzise Ergebnisse auch bei knappen Ressourcen und engen Terminen.

Viele größere Projekte im Erdbau, beispielsweise Autobahnen oder Böschungen werden bereits digital in 3D geplant und angelegt. Für diese Aufgaben bietet Moba 3D Maschinensteuerungen für Bagger, Raupen und Grader.

Andere Baumaßnahmen, insbesondere Projekte wie Versorgungsschächte, Kanal- und Fundamentbau werden grundsätzlich nicht in 3D geplant. Doch auch hier können durch 2D Maschinen­steuerungen die Ergebnisse deutlich verbessert und der Maschineneinsatz effizienter gestaltet werden. Die passenden Lösungen hierfür bieten 2D Steuerungssysteme für Bagger, Raupen und Grader.

Die Systeme des Unternehmens aus Limburg sind speziell für den Einsatz unter rauen Bedingungen geschaffen und zeichnen sich durch ihre robuste, kompakte und stabile Bauweise aus. Im Einsatz überzeugen die Steuerungssystem durch einfache Bedienbarkeit, vielfältige Funktionalitäten und eine präzise und zuverlässige Arbeitsweise. Ein weiterer Vorteil: Der Support, der sowohl direkt vor Ort als auch als Fernwartung verfügbar ist und bei Fragen und Problemen schnell und unkompliziert Hilfe leistet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Erdbaumaschinen sicher führen

Meist sind es nicht große und bedeutende Ereignisse, die zu einem Unfall mit Erdbaumaschinen führen, sondern Kleinigkeiten und Unaufmerksamkeiten. Um das zu verhindern, klärt die Broschüre „Der Erdbaumaschinenführer“ über sicheres Bedienen von Erdbaumaschinen auf.

    • Archiv

Archiv

Erdbaumaschinen sicher bedienen

Der Resch-Verlag hat das Lehrsystem „Erdbaumaschinenführer-Ausbildung" neu herausgegeben. Mit den Unterlagen lassen sich Schulungen und Unterweisungen von Erdbaumaschinenführern fachlich und rechtlich einwandfrei durchführen.

    • Archiv
Image

Archiv

Neuer Internetauftritt für gebrauchte Erdbewegungsmaschinen

Liebherr hat sein Online-Gebrauchtgeräteportal für Erdbewegungsmaschinen grundlegend erneuert. Die neue Seite http://used.liebherr.com ist seit kurzem online. Alle zum Verkauf stehenden, gebrauchten Maschinen der Liebherr-Sparte Erdbewegung werden auf dieser Internetplattform zum Kauf angeboten.

    • Archiv

Archiv

Reifendruckberater für Erdbewegungsmaschinen

Schnell prüfen, effizient arbeiten: Der kostenlose Michelin Reifendruckberater steigert Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Erdbewegungsmaschinen von über 40 Marken und Herstellern. Das erste speziell für Bau- und Industrie-Maschinen abgestimmte Tool ist für alle gängigen mobilen Endgeräte optimiert und steht ab sofort unter: http://pressureadvisor.michelinearthmover.com/ zur Verfügung.

    • Archiv