Image
Foto: Volker Müller

Inhaltsverzeichnis

Neuer Termin: 7. bis 11. September 2020

München verschiebt die Ifat wegen Corona

Nach der Absage der Internationalen Handwerksmesse hat München nun auch bei der Ifat reagiert. Wegen des Coronavirus‘ wird die Messe in den September verschoben.

Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus in Europa und auf Basis der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Bayerischen Staatsregierung sieht sich die Messe München gezwungen, die Ifat 2020 zu verschieben. Dieser Schritt erfolgt in Absprache mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats sowie den ideellen Trägern und in Verantwortung für die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern. Die Messe wird nun vom 7. bis 11. September 2020 stattfinden.

„Unter den gegebenen Umständen ist es für unsere Kunden nicht vertretbar, die Ifat Anfang Mai zu starten – aus gesundheitlichen wie wirtschaftlichen Aspekten“, sagt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München.

Unterstützung vom Ausstellerbeirat

Dr. Johannes F. Kirchhoff, Vorsitzender des Ausstellerbeirats, dessen Executive Boards sowie geschäftsführender Gesellschafter der Kirchhoff Gruppe, erklärt dazu: „Die ideellen Träger der Ifat unterstützen die Verschiebung der Ifat 2020. Auf Basis der aktuellen Lage schätzen wir die Teilnahmebereitschaft von Ausstellern und Besuchern als zunehmend sinkend ein. Viele Unternehmen haben die Reisebedingungen für ihre Mitarbeiter massiv verschärft, dazu kommt die persönliche Verunsicherung des Einzelnen sowie die Unwägbarkeit der weiteren Entwicklung. Damit ist der Erfolg der Messe im Mai grundlegend gefährdet. Zugleich ist die Bedeutung der Ifat für die gesamte Branche so groß, dass wir dieses Risiko nicht eingehen wollen.“

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Auch bei der Steinexpo 2023 können Gäste Lade- und Transportgeräte im realen Einsatz beobachten.

Steinexpo 2023

10 Dinge, die Sie über die Steinexpo 2023 wissen müssen

6 Jahre ist die letzte Steinexpo her. 2020 erzwang Corona eine Pause der Demomesse im Dreijahresrhythmus. Auch die Verschiebung auf 2021 war nicht durchführbar. Nun heißt es vom 23. bis 26. August 2023 wieder Showtime in Nieder-Ofleiden. Wir verraten, was Sie über die 11. internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie wissen müssen.

    • Messen
Image
Die Preisverleihung fand am Donnerstag, 9. November im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Im Bild (v.l.n.r.): Dr. Patrick Rapp MdL, Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Markus Brock, Moderation, Andreas Brunkhorst, Innovations-Manager braun-steine, Felix Braun, Geschäftsführer braun-steine, Christiane Nicolaus, Direktorin Design Center Baden-Württemberg.

Designpreis

Focus Open Gold für Längsrasenfugenstein

Der Längsrasenfugenstein mit Vario-Funktion von braun-steine wurde vom Design Center Baden-Württemberg mit dem internationalen Designpreis Focus Open Gold ausgezeichnet.

    • Pflaster, Pflasterverlegung, Unternehmen
Image
Die GaLaBau ist die weltweit umfassende Gesamtschau für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Grün- und Freiräumen. Sie findet vom 11. bis 14. September 2024 zum 25. Mal statt.

Messe

GaLaBau 2026 an neuen Wochentagen

Von Dienstag bis Freitag anstatt von Mittwoch bis Samstag: Für die GaLaBau 2026 kündigt sich eine sowohl von Aussteller- als auch Besucherseite gewünschte Veränderung der Laufzeittage an. Der zweijährige Turnus der internationalen Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume mit Termin im September und die Laufzeit von vier Messetagen bleiben aber bestehen.

    • Baumaschinen, Messen, Pflaster, Regenwassermanagement, Veranstaltungen
Image
Zu einer Betriebsfeier sollten Sie alle Mitarbeitenden einladen, um ihre Arbeit zu honorieren

Mitarbeiter binden

Firmenfeier: 7 Dinge, auf die Sie achten müssen

„Feste soll man feiern, wie sie fallen“, sagt der Volksmund. Doch Corona hat lange einen Strich durch die Partys gemacht. Nun ist die Pandemie aber abgeflaut und Sie können wieder die nächste Firmenfeier planen. Egal, ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier, wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.

    • Recht