Image
Interaktiv die Fehler finden für mehr Arbeitsschutz
Foto: BG RCI
Interaktiv die Fehler finden für mehr Arbeitsschutz

Arbeitsschutz

Nach Ostern weitersuchen: interaktive Wimmelbilder für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheitsunterweisungen am Arbeitsplatz sind gesetzlich vorgeschrieben und sie können Spaß machen! Wie? Ganz einfach! Mit den interaktiven Wimmelbildern der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie.

Die beliebten Suchbilder aus den Sicherheitskurzgesprächen der BG RCI gibt es jetzt auch als interaktives Onlinequiz. Das Themenspektrum reicht von Haut- und Gehörschutz über Erste Hilfe und sicherer Handynutzung bis hin zum Homeoffice.

In den pfiffigen Comiczeichnungen gibt es für Betrachterinnen und Betrachter typische Fehlhandlungen bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz spielerisch zu entdecken. Die im Bild enthaltenen Fehler müssen in einer vorgegebenen Zeit gefunden und angeklickt werden. Da heißt es: Genau hinschauen und nicht ablenken lassen! Nach jedem erfolgreichen Auffinden eines Fehlers erscheint direkt ein Korrekturhinweis für die dargestellte Situation.

Natürlich ersetzt das Quiz nicht die persönliche Sicherheitsunterweisung durch den Arbeitgeber, aber die Beschäftigten können z. B. im Anschluss an eine Unterweisung das Gelernte auf unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise rekapitulieren. (MAI/RED)

Das Portal mit den Wimmelbildern erreichen Sie hier.

Image
Insgesamt 15 Wimmelbilder gibt es – auch eins zum Homeoffice
Foto: BG RCI
Insgesamt 15 Wimmelbilder gibt es – auch eins zum Homeoffice

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Herbstliche Witterung erfordert insbesondere am Bau erhöhte Umsicht. Die kalte und nasse Jahreszeit bringt viele Herausforderungen für die Arbeit im Freien mit sich - Nässe und Glätte bedeuten Rutschgefahr.

BG Bau

Sicheres Arbeiten im Herbst

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) gibt Hinweise dazu, was beim Arbeiten in der kalten und nassen Jahreszeit besonders zu beachten ist.

    • Baustellen, Baustellensicherung
Image
Am Standort der Sächsischen Sandsteinwerke kann es weiter gehen

Insolvenzplan angenommen

Arbeitsplätze der Sächsischen Sandsteinwerke gesichert

Einst bauten sie die Dresdner Frauenkirche, dann drohte den Sächsischen Sandsteinwerken in Pirna die Pleite. Nun naht die Rettung: Die Gläubiger akzeptieren den Insolvenzplan.

    • Gewinnung, Unternehmen
Image
Neu aufgelegt

Fördertechnik

Förderbänder sicher betreiben

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat ihre Information zum sicheren Betrieb von „Stetigförderer für die Schüttgut“ neu aufgelegt.

    • Fördertechnik, Regelwerk
Image
Welcher Ort wäre besser geeignet als die Steinexpo, um eine neue Partnerschaft anzukündigen?

Unternehmen

Neuer Liugong–Händler für die Region Ost

Liugong Europe und die Hoffmann Baumaschinen aus Berlin unterzeichneten einen Partnerschaftsvertrag.

    • Baumaschinen, Unternehmen