Der 39jährige Diplom-Ingenieur für Stadtplanung arbeitet derzeit als direkter Vertreter des Landrats im größten hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Er leitet dort eine Verwaltung mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ist zuständig für die Bereiche Bau, Verkehr, Umwelt, Bildung und Gesundheit. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag und Geschäftsführer der grünen Kreistagsfraktion Waldeck-Frankenberg.
„Es freut mich sehr, mit Jens Deutschendorf dem Senat einen überzeugenden Nachfolger vorschlagen zu können", so Lohse. „Er ist eine gute Wahl für Bremen und das Ressort."
„Ich habe hohen Respekt vor den Aufgaben als Bremer Staatsrat und freue mich auf die Herausforderung", so Deutschendorf. Im Falle seiner Wahl durch den Bremer Senat wird er mit seiner Familie an die Weser umsiedeln. Deutschendorf ist verheiratet und hat zwei Kinder.