Image
Foto: Foto: Pressereferat, Senator fr Umwelt, Bau und Verkehr
Bremens Verkehrssenator Joachim Lohns hat angekndigt, dem Bremer Senat Jens Deutschendorf als Bau- und Verkehrsstaatsrat vorzuschlagen

Archiv

Nachfolgeregelung im Verkehrssenat

Die Staatsrätin Gabriele Friderich im Bremer Senat für Umwelt, Bau und Verkehr wird Mitte des Jahres in den Ruhestand treten. Friderich ist seit 2011 auch Stellvertreterin des Senator Joachim Lohns. Dieser hat angekündigt, dem Bremer Senat Jens Deutschendorf als Bau- und Verkehrsstaatsrat vorzuschlagen.

Der 39jährige Diplom-Ingenieur für Stadtplanung arbeitet derzeit als direkter Vertreter des Landrats im größten hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Er leitet dort eine Verwaltung mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ist zuständig für die Bereiche Bau, Verkehr, Umwelt, Bildung und Gesundheit. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag und Geschäftsführer der grünen Kreistagsfraktion Waldeck-Frankenberg.

„Es freut mich sehr, mit Jens Deutschendorf dem Senat einen überzeugenden Nachfolger vorschlagen zu können", so Lohse. „Er ist eine gute Wahl für Bremen und das Ressort."

„Ich habe hohen Respekt vor den Aufgaben als Bremer Staatsrat und freue mich auf die Herausforderung", so Deutschendorf. Im Falle seiner Wahl durch den Bremer Senat wird er mit seiner Familie an die Weser umsiedeln. Deutschendorf ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Personalie

Özlem Ünsal ist Bremens neue Verkehrssenatorin

Die 49jährige ist in Bremen ein unbekanntes Gesicht, übernimmt aber für die SPD das Ressort Bau, Stadtentwicklung und Verkehr und ist damit das erste Mitglied einer Bremer Landesregierung, das eine Migrationsgeschichte hat.

Image
Der Bremer Unternehmer Otto A. Schwimmbeck ist verstorben

Personalie

Der Pionier der Wägetechnik, Otto A. Schwimmbeck, ist tot

Schwimmbeck war Gründer, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Bremer OAS AG und ist am 5. September mit 78 Jahren gestorben.

    • Personalien, Unternehmen, Wiegen
Image
Lkw könnten in Zukunft noch schwerer werden

Transport

EU erlaubt noch schwerere Lkw

Die EU-Kommission will die verkehrsbedingten CO2-Emissionen senken. Eine der Maßnahmen ist die Erlaubnis, dass emissionsarme Lkw schwerer werden dürfen.

    • Lkw, Straßenplanung, Transport
Image
Amtsübernahme: Franz-Josef Theis leitet den LBM

Personalie

Landesbetrieb Mobilität von Rheinland-Pfalz hat einen neuen Geschäftsführer

Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Franz-Josef Theis zum neuen Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) ernannt.

    • Personalien, Unternehmen