Image
Nadler führt seine Hausmesse am neuen Standort durch
Foto: Nadler
Nadler führt seine Hausmesse am neuen Standort durch

Inhaltsverzeichnis

Veranstaltung

Nadler feiert Jubiläum mit Hausmesse

Die Nadler Straßentechnik GmbH feiert 25jähriges Jubiläum und veranstaltet am 11. Mai auf dem neuen Betriebsgelände in Barleben bei Magdeburg eine Hausmesse.

Die Messe reiht sich ein in die zahlreichen Aktionen des Jubiläumsjahres. Vor 25 Jahren begannen Norbert und Thomas Nadler in Bayern ein Produktsortiment für den Straßenbau aufzustellen. Ein Vierteljahrhundert später arbeiten an 2 Standorten in Deutschland sowie im Außendienst 85 Mitarbeitende. Der Firmenhauptsitz befindet sich seit Beginn in Schweitenkirchen in Bayern, die zweite Niederlassung in Barleben bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Heute bietet das Unternehmen Baustoffe und Verarbeitungsgeräte für Straßenneubau, Straßenunterhalt sowie für die Schachtsanierung sowie Systemlösungen inklusive Schulungen und Materialeinweisungen vor Ort.

Vielseitiges Programm zur Hausmesse

Genau jene stehen im Mittelpunkt der Hausmesse am 11. Mai. Es werden unterschiedliche Hersteller und Dienstleister auf dem neuen Betriebsgelände in Barleben Produkte und Geräte für den Tief- und Straßenbau präsentieren und dazu beraten. Auf 2 großen Praxisflächen finden Live-Demonstrationen von Produkten und Geräten statt. Auch Firmen, die seit Jahren mit den Produkten arbeiten, sind vor Ort und berichten über ihre Erfahrungen.

Zudem werden Praxis-Vorführungen und Fachvorträge angeboten. Es werden die Themen Asphaltarmierung, Innovationen, Kalkmilch, die Wiederverwertung von Asphalt sowie Boden- und Bankettbefestigung erläutert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich über das umfangreiche Schulungsangebot der Nadler Akademie zu informieren.

Hier erfahren Sie mehr zum Programm und können Sie sich anmelden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Einer von fünf Muldenkippern auf dem Weg in Richtung zwölfte Sohle

Rohstoffgewinnung

Auf die 12 – Sooneck feiert und erweitert

Mit dem Tag des offenen Steinbruchs zelebrierten die Hartsteinwerke Sooneck und die de Beijer Groep 60 Jahre Betrieb des Standorts Trechtinghausen. Noch vor dem Jubiläum gab die Firma bekannt, den Steinbruch auszubauen.

    • Gewinnung, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Christian Schubert-Raab ist an die Spitze des ZDB gerückt

Personalie

Der ZDB hat einen neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berlin Wolfgang Schubert-Raab einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    • Verbände
Image
Vizepräsident Ueli Widmer wird von Lionel Lathion und Martin Weder herzlich verabschiedet.

Verbände

Jubiläum 20 Jahre FSKB

Dieses Jahr fanden die Kies- und Betontage am 23. und 24. Juni im Kursaal von Bern statt. Die Besucher empfing ein faszinierender Blick über die Bundesstadt, das Berner Münster und die Altstadt.

    • Verbände
Image
Prof. Konrad Mollenhauer und Baustoffprüfer Thomas Thielemann freuen sich über das neue Lumos II FTIR-Mikroskop

Forschung

Straßenbaulabor der Uni Kassel mit verbesserter Ausstattung

Mit 1 Mio. Euro erweitert die Universität Kassel ihre Forschungsausstattung auf dem Gebiet „Nachhaltige Infrastrukturen“.

    • Asphalt, Bitumen, Prüftechnik