Image
Foto: Foto: Beumer Group GmbH amp;amp; Co. KG
Beumer Personalleiter Burkhard Paul Pieper: ?Wir sind stolz darauf, dass wir in unserer Branche zu den beliebtesten Arbeitgebern gehren.?

Archiv

Nette Chefs bei Beumer

Die Beumer Group gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus zusammen mit Xing, dem führenden sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum.

Das Ergebnis basiert auf einer Arbeitnehmer-Befragung von kununu, dem größten deutschsprachigen Arbeitgeberbewertungsportal. Beurteilt wurden die 800 besten Unternehmen aus 22 Branchen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Im Vergleich mit Unternehmen ähnlicher Größe belegte Beumer den fünften Platz.  „Wir sind stolz darauf, dass wir in unserer Branche zu den beliebtesten Arbeitgebern gehören“, sagt Burkhard Paul Pieper, Personalleiter bei  Beumer in Beckum. „Diese sehr gute Platzierung ist ein Gütesiegel für unsere Personalpolitik.“ Das Familienunternehmen betrachtet seine Mitarbeiter nicht als Kostenfaktor. Denn eine hohe Kundenzufriedenheit sei nur dann zu erreichen, wenn das ganze Team nachhaltig in die Unternehmensstrategie einbezogen werde.

Die repräsentative Befragung basiert auf den Bewertungen von insgesamt 19 700 Arbeitnehmern aus allen Hierarchie- und Altersstufen sowie 23 200 Arbeitgeberbewertungen auf kununu. Die Befragten gaben unter anderem an, wie zufrieden sie mit dem Führungsverhalten ihres Vorgesetzten, ihren beruflichen Perspektiven, ihrem Gehalt sowie dem Image ihres Arbeitgebers sind. „Wir zeigen aber nicht nur, welche Firmen die attraktivsten Arbeitsbedingungen bieten und wer innerhalb seiner Branche besonders hervorsticht“, sagt Fokus-Chefredakteur Jörg Quoos. „Wir haben außerdem gefragt, wer von den Mitarbeitern sein Unternehmen an Freunde und Familie weiterempfehlen würde. Denn nur diese verdienen das Focus-Siegel Bester Arbeitgeber 2014.“ Alle Ergebnisse dieser Befragung sind Ende Januar im Sonderheft Focus Special „Die besten Arbeitgeber Deutschlands“ erschienen. leer

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Standorts in Dortmund: Rudolf Hausladen, CEO Beumer Group (Mitte rechts) und Dr. Jörn Fontius, Managing Director Beumer Maschinenfabrik (Mitte links)

Unternehmen

Beumer Group eröffnet neuen Standort in Dortmund

Die Beumer Maschinenfabrik aus Beckum setzt mit einem neuen Standort in Dortmund auf mehr als nur neue Büros.

    • Fördertechnik, Unternehmen
Image
Mit der richtigen Ausstattung bleiben Ihre Mitarbeitenden auch im Homeoffice fit

Arbeitsplatz richtig ausstatten

Chefsache: Gesundheitsschutz im Homeoffice

Das hybride Arbeiten bleibt auch nach der Pandemie im Trend. Dabei ist der Arbeitgeber verantwortlich für die Gesundheit und den Arbeitsschutz seiner Mitarbeitenden – auch im Homeoffice. Wie fit Ihre Beschäftigten sind, ist dabei auch eine Frage der Ausstattung.

    • Arbeitsschutzregelungen, Recht
Image
59 % der von der Technischen Universität Darmstadt Befragten wünschen sich, von zu Hause aus arbeiten zu können

Personal

Homeoffice etabliert sich, Zufriedenheit steigt

Auch nach der Corona-Pandemie bleibt das Phänomen Homeoffice beliebt. Das zumindest zeigt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW. Zudem hat die Technische Universität Darmstadt ermittelt, dass die Zufriedenheit und Produktivität zu Hause zunehmen.

    • Unternehmen
Image
Zentralpräsident Gian-Luca Lardi am Tag der Bauwirtschaft in Lugano.

Verbände

Bauwirtschaft ganz in Zeichen der Fachkräfte

Der Tag der Bauwirtschaft, der traditionelle Netzwerk-Event des Schweizerischen Baumeisterverbandes SBV, fand dieses Jahr in Lugano statt.

    • Verbände