Image
Die vom System ACEpro ermittelten Werte sind leicht ablesbar
Foto: Ammann
Die vom System ACEpro ermittelten Werte sind leicht ablesbar

Inhaltsverzeichnis

Verdichtung

Neue Generation zur Verdichtungskontrolle von Ammann

Ammann bringt ein neues, intelligentes System zur kontinuierlichen Verdichtungskontrolle für Boden- und Asphaltverdichter auf den Markt.

ACEpro nennt sich die neue Generation aus der Reihe der Ammann Compaction Expert (ACE) – Produkte, die sich seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt haben. Sie baut auf die Kernbestandteile der Vorgängerversion und ergänzt diese durch modernste Technologien.

Das System ACEpro liefert eine absolute Verdichtungsmessung, womit der gemessene kB-Wert (MN/m) leicht mit Labormessungen korreliert werden kann. Außerdem werden Frequenz und Amplitude automatisch auf der Grundlage dieser Messungen und der Verdichtungssollwerte angepasst. Die Anpassungen verbessern die Effizienz und Qualität beim Verdichten, indem die optimale Kraft in den Boden eingeleitet wird.

Das System ist für die Ammann Tandemwalze ARP 95 (Asphaltverdichtung) sowie die Walzenzüge ARS 110 und ARS 130 (Erdverdichtung) erhältlich.

Alles im Blick

Ein zusätzliches Display ist nicht erforderlich, da ACEpro vollständig in die zentrale Maschinenanzeige integriert ist. Dadurch bleibt die Sicht von der Kabine auf die Baustelle frei, was für Komfort und Sicherheit sorgt.

Die Anzeige ist intuitiv und gut ablesbar. Sie bietet einen klaren, einfachen Dialog, der den Bediener durch den Verdichtungsprozess führt – auf die effizienteste Art und Weise. Übersichtliche Grafiken ermöglichen eine mühelose Überwachung des Verdichtungsfortschritts.

Der Bediener kann den Fortschritt in Echtzeit überwachen und beurteilen, wann die gewünschte Verdichtung erreicht ist. Mit diesem Wissen lassen sich unnötige Überfahrten der Maschine vermeiden – und damit auch alle damit verbundenen Kosten im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch, Maschinenverschleiß und Arbeitsaufwand. ACEpro verhindert auch Überverdichtungen, die zum Springen der Walze, zu Materialbeschädigungen oder zu einer verkürzten Lebensdauer der Maschine führen können.

Mehrere Modi erleichtern die Steuerung für Bediener aller Erfahrungsstufen. Über das Display kann der Bediener zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Automaticher Modus: Die Vibrationsparameter (Amplitude und Frequenz) werden automatisch überwacht und von der Maschine auf der Grundlage von Verdichtungssollwerten, Messungen und Bedingungen angepasst.
  • Manueller Modus: Der Bediener kann die Amplitude und die Frequenz vorwählen.
  • User-Modus: Der Bediener kann die Einstellungen anhand früherer Anwendungen bekannter Parametern vorwählen.

ACEpro kann auch mit ADS/GPS-Systemen kombiniert werden, um eine genaue Baustellendokumentation zu ermöglichen. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Kaum Staubentwicklung bei der Aufbereitung – hier dank Wasserbedüsung an verschiedenen Stellen

Aufbereitung

Weniger Lärm und Staub beim Brechen

Zum Schutz von Mitarbeitenden und Umwelt entwickelt Kleemann seine Lärm- und Staubschutzkonzepte kontinuierlich weiter.

    • Aufbereitung
Image
Die Platten sind für vielseitige Verdichtungsarbeiten einsetzbar

Verdichtung

Neue elektrische Rüttelplatten von Ammann

Die neuen vorwärtslaufenden Vibrationsplattenverdichter eAPF 12/40 und eAPF 12/50 von Ammann bieten die gleiche Leistung wie die Benzinversionen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Platten
Image
Der erste Brenner für Asphaltmischanlagen, der komplett mit Wasserstoff betrieben werden kann

Asphaltherstellung

Ammann bietet Wasserstoff-Brenner für Asphaltmischanlagen an

Auf ihren „Green Days“ präsentierte Ammann 3 neue Technologien, die die Asphaltherstellung umweltfreundlicher ermöglichen, da sie Emissionen reduzieren.

    • Asphalt, Mischanlagen
Image
Staffelstabübergabe in Bochum: Stephan O. Mayer (li.) übernimmt die Geschäftsführung von seinem Vater (re.)

Personalie

Generationswechsel bei der Stahlwerke Bochum GmbH

Bruno Mayer übergab zum 1. Oktober 2023 die Geschäftsführung an seinen Sohn Stephan O. Mayer.

    • Personalien, Unternehmen, Verschleiß