Image
Foto: Foto: Topcon
Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen gehrt ein verbessertes Bedienfeld mit kontraststarkem Display, das unter allen Lichtverhltnissen abgelesen werden kann

Archiv

Neue Kanalbaulaserserie

Die Topcon Positioning Group hat ein Upgrade des Kanalbaulaser-Programms vorgestellt. Die neue Serie TP-L5 umfasst fünf Modelle und damit die größte Auswahl für jedes Budget und jede Leistungsanforderung.

„Topcon hat den extrem gut sichtbaren grünen Laserstrahl vor nahezu zwei Jahrzehnten eingeführt. Heute ist unsere patentierte GreenBeam-Technologie die unangefochtene Wahl für Bauunternehmen, die höchste Produktivität beim Kanalbau wünschen“, erklärt Ulrich Hermanski, Leiter für den Baubereich in Europa. „Die Kanalbaulaser von Topcon unterstützten schon immer eine schnelle Einrichtung und eine höhere Produktivität, die ohnegleichen war. Mit dem TP-L5 haben wir nun die Schärfe und Helligkeit des Strahls gesteigert und die Bedienmöglichkeiten des vielseitigsten und umfassendsten Angebots im Bereich der Kanalbaulaser verbessert.“

Der Strahl der GreenBeam-Modelle ist bis zu vier Mal besser sichtbar als ein roter Strahl. Diese Geräte sind die ideale Lösung für lange Haltungen und Bereiche mit viel Umgebungshelligkeit. Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen gehört ein verbessertes Bedienfeld mit kontraststarkem Display, das unter allen Lichtverhältnissen abgelesen werden kann. Alle Modelle profitieren von einer verbesserten Akkustandzeit, die bei Modellen mit grünem Strahl einen um bis zu 20 Prozent längerer Betrieb ermöglicht.

Die TP-L5-Serie umfasst drei Modelle mit grünem Strahl und zwei Modelle mit rotem Strahl. Die Spitzenmodelle bieten exklusiv Lotstrahlen und die automatische SmartLine-Anzielung. Alle Modelle bieten denselben Neigungsbereich – zwischen –15 % und 40 % der Spitzenwert in der Branche –, eine vollautomatische Selbsthorizontierung, ein robustes Metallgehäuse, freie Wahl zwischen Akkus und Alkalibatterien sowie Schutzklasse IPX8 gegen Wasser.

„Der TP-L5 verfügt nicht nur über das größte Zubehörangebot der Branche, sondern auch die Fünfjahresgarantie von Topcon“, sagt Hermanski. „Mit einem Kanalbaulaser von Topcon haben Sie mehr Wahlfreiheit, mehr Möglichkeiten und mehr Vertrauen in die Zuverlässigkeit Ihres Lasers und die Qualität Ihrer Arbeit.“

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Auch kompakte Baumaschinen können mit MC Mobile nun nahtlos in komplexe automatisierte Arbeitsabläufe integriert werden.

Flottenmanagement

Topcon baut MC-X-Plattform weiter aus

Topcon Positioning Systems stellt nun ein neues -Option Global Navigation Satellite System (GNSS) für seine Kompaktmaschinen-Steuerung MC-Mobile zur Verfügung.

    • Baumaschinen, Baustellenmanagement, Unternehmen
Image
Mit vergleichbaren Hub- und Grableistungen wie seine konventionellen Pendants eignet sich der 27-Tonner Kobelco SK270SRLC-7 für effiziente Einsätze im Straßen- und Tiefbau.

Unternehmen

Kurzheckbagger überarbeitet

Mit den Kobelco SK230SRLC-7 und SK270SR(N)LC-7 stellt Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) jetzt zwei umfassend überarbeitete Modelle seiner umfangreichen SR-Serie vor.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Holcim testet den Putzmeister eMischer im urbanen Baustellenalltag, so auch in Paris.

Baumaschinen

Testen von emissionsfreien Fahrmischern

Putzmeister ist mit seiner iONTRON-Familie bereits seit Jahren auf dem Weg Richtung CO2-neutrale Baustelle. Neuestes Mitglied ist der 100 % elektrische Betonfahrmischer „eMischer“ auf Basis des eTrucks der Konzernmutter Sany. Auf der bauma 2022 wurde er offiziell vorgestellt.

    • Baumaschinen
Image
Der Normenkontrollrat fordert erneut die Beschleunigung von Verfahren

Genehmigungen

Nationale Normenkontrollrat will mehr Tempo

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat ein Positionspapier zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren veröffentlicht.

    • Baupolitik, Genehmigungsverfahren, Straßenplanung