Image
Die Modulbauweise erfüllt praktisch jeden Kombinationswunsch der Kunden.
Foto: Liebherr
Die Modulbauweise erfüllt praktisch jeden Kombinationswunsch der Kunden.

Mischanlagen

Neue Mischanlagen-Generation

Die neue Mischanlagen-Baureihen Betomix und Mobilmix sind flexibel aus vorgefertigten Modulen kombinierbar und lösen gleich mehrere Vorgänger-Baureihen ab.

Seit über 60 Jahren entwickelt und vertreibt Liebherr-Mischanlagen für die Betonherstellung. Diese gesamte Erfahrung floss nun in die Neuentwicklung eines innovativen Baukastensystems ein. Das Unternehmen präsentiert die Neuauflage der Betomix auf der Bauma zum ersten Mal der Öffentlichkeit, die neue Anlage ist ab 2023 lieferbar.

Mit Modulen schneller ans Ziel

Das neue Konzept beruht auf einer konsequent umgesetzten modularen Bauweise. Einzelne Module können unabhängig voneinander geplant, gefertigt und mit anderen Modulen kombiniert werden. Sie werden nahezu vollständig bei Liebherr verkabelt und komplett fertig montiert. Nach einer Prüfung werden die Module als vollständige Transporteinheiten auf die Baustelle geliefert. Günstiger Transport: Die Abmessungen der Module sind optimiert und maximal drei Meter breit. Das macht Sondertransporte bei fast allen Anlagenvarianten überflüssig. Auf der Baustelle können die Module durch das innovative Faltkonzept sowie die Steckverbindungen schnell und effizient montiert und in Betrieb genommen werden.

Ein Konzept für viele Lösungen

Alles passt zusammen: Je nach Kundenwunsch und Anwendung können im gleichen Grundsystem verschiedene Mischersysteme verbaut werden. Liebherr setzt eigene Doppelwellen- oder Ringtellermischer ein. Ausstossleistungen von 100 bis 210 m³ verdichteten Frischbetons pro Stunde sind möglich. Eine Vielzahl an Zubehör kann ohne Mehraufwand integriert werden. Verschiedene Lagermöglichkeiten für die Gesteinskörnungen können angegliedert werden wie zum Beispiel ein Hochsilo. Sogar die Winter-Einhausung ist für alle Varianten standardisiert. Alles ist kombinierbar. Die mobile Ausführung der neuen Mischanlagen-Generation wird unter dem Namen Mobilmix vermarktet. Dank der praktischen Module kann sie sehr schnell auf eine andere Baustelle umgesetzt werden. Die Kunden können dabei selbst wählen, wie stark die Mischanlage mobilisiert werden soll. Folgende Ausführungen für den mobilen Einsatz sind möglich: Stahlfundamente, integrierter Technik-Container für die Verkabelung ab Werk, ein mobiles Reihensilo auf Stahlfundamenten inklusive klappbaren Kammerwänden und mobile Zementsilos, ebenfalls auf Stahlfundamenten. Optional kann die Anlage mit einer mobilen Einhausung ausgestattet werden. Die mobile Version ist ebenfalls ab 2023 lieferbar.

www.liebherr.com

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Radwege geben Orientierung und Sicherheit im Straßenverkehr. Mit Piktogrammen und anderen Hinweisen stellt die neue Triflex Line EasyTherm eine einfache und schnelle Lösung dar.

Sicherheit

Radwegmarkierungen – schnell und langlebig

In Minden wurde eine Fahrradschutzstreifenmarkierung aufgebracht. Eine vorgefertigte Thermoplastik führte zu einem schnellen Projekterfolg.

    • Asphalt
Image
61.700 Personen besuchten die viertägige Steinexpo in diesem Jahr

Steinexpo 2023

Auch die 11. Steinexpo verbucht Erfolge

Zur diesjährigen Steinexpo, die vom 23. bis 26. August stattfand, strömten 15 % mehr Besucher als bei der Vorgängerveranstaltung. Bei weiteren Kennzahlen konnte die Demonstrationsmesse ebenfalls punkten.

    • Messen, Siebe, Veranstaltungen
Image
Zum Kickoff im versammelten sich alle Angestellte im Coreum. Von Jahr zu Jahr wird es schwerer alle auf einem Bild unterzubringen.

Unternehmen

Fünf Jahre Coreum

Das Coreum – ein besonderer Ort, der seit seiner Eröffnung im Oktober 2018 als Plattform der Bau-, Umschlags- und Recyclingbranche avanciert – feiert im Oktober 2023 sein erstes Jubiläum.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Bautechnik, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Na, schau mal einer an: Drei Uhu-Jungtiere haben im Steinbruch eine Kinderstube gefunden

Abgefahren

Uhu-Babys im Steinbruch: Wer ruft denn da? 

„U-uuooh“, so klingt der neue Sound in den Abbaustätten von Rump und Salzmann bei Dorste und Uehrde. In den Steinbrüchen haben sich gleich mehrere Uhu-Paare eingenistet. Zwischen Fahrzeugen, Abraumarbeiten und Sprengungen hat sich die Eulenart sogar so wohl gefühlt, dass ein Pärchen vielfachen Nachwuchs zeugte.

    • Abbruch, Baustellen