Image
Die Produkte der EmiControls GmbH sind das ganze Jahr über auf dem 80.000 m² umfassenden Gelände der Coreum GmbH verfügbar und können vor Ort in den Musterbaustellen getestet werden.
Foto: EmiControls GmbH
Die Produkte der EmiControls GmbH sind das ganze Jahr über auf dem 80.000 m² umfassenden Gelände der Coreum GmbH verfügbar und können vor Ort in den Musterbaustellen getestet werden.

Musterbaustelle

Neue Partner im Coreum

Das Coreum in Stockstadt am Rhein versteht sich als Plattform für die Bau-, Materialumschlag- und Recyclingbranche und bringt Unternehmen und Menschen zusammen. Mit der EmiControls GmbH und der Adolf Würth GmbH & Co. KG sind seit Oktober 2022 zwei neue Partner mit an Bord.

Die EmiControls GmbH ist Hersteller von Turbinen für die Staub- und Geruchsbekämpfung, welche vor allem in den Bereichen Abbruch, Gewinnung, Recycling- und Kompostieranlagen eingesetzt werden. Diese Lösungen tragen zum EU Ziel bei, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dazu gehört, Emissionen wie Grob- und Feinstaub zu reduzieren.

Im Coreum werden zudem weitere Lösungen für eine emissionsfreie Baustelle gezeigt, wie zum Beispiel die batterieelektrischen Bagger und die dazugehörige Schnelllade-Infrastruktur der KTEG GmbH oder die batterieelektrischen Kompaktradlader von Tobroco-Giant.

Leistungsstarke Baustellenlogistik

Auch mit der Adolf Würth GmbH & Co. KG hat das Coreum eine weitere starke, weltweit agierende Marke als Partner für sich gewonnen. Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Zu ihren Geschäftsfeldern gehören ebenfalls Lösungen für die Baustellenlogistik. Hier kommen kundenindividuelle Lösungen zum Einsatz, wie zum Beispiel mit Produkten bestückte Materiallager direkt auf der Baustelle. In diesem Bereich startet die Zusammenarbeit von Würth und Coreum. Auf dem Außengelände der Coreum GmbH, welches aktuell elf realitätsnahe Musterbaustellen auf 80.000 m² umfasst, werden im ersten Schritt Kundenlösungen zur Baustellenlogistik vorgestellt. Damit werden vor allem Bauunternehmen angesprochen, die den Großteil der Zielgruppe des Coreum umfasst.

Das Coreum hat das ganze Jahr über für seine Besucher geöffnet. So können sie sich jederzeit über die passenden Lösungen und Produkte – künftig auch von EmiControls und Würth – informieren, inspirieren und beraten lassen. Die über 100 Maschinen, Fahrzeuge, rund 350 Anbaugeräte sowie digitale Technologien können dort außerdem ausgiebig getestet werden.

Kostenlose Termine können direkt unter www.coreum365.de angefragt werden (HS/RED).

Image
Einblicke in einen Bauloc Container der Adolf Würth GmbH & Co. KG.
Foto: Würth
Einblicke in einen Bauloc Container der Adolf Würth GmbH & Co. KG.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Zum Kickoff im versammelten sich alle Angestellte im Coreum. Von Jahr zu Jahr wird es schwerer alle auf einem Bild unterzubringen.

Unternehmen

Fünf Jahre Coreum

Das Coreum – ein besonderer Ort, der seit seiner Eröffnung im Oktober 2018 als Plattform der Bau-, Umschlags- und Recyclingbranche avanciert – feiert im Oktober 2023 sein erstes Jubiläum.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Bautechnik, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen, Veranstaltungen
Image

EM-Reifen

Bohnenkamp ist Partner der Baumaschinenwelt Coreum

Als neuer Coreum-Partner präsentiert die Bohnenkamp AG ihr Reifensortiment für Nutzfahrzeuge seit Oktober in der Baumaschinenwelt in Stockstadt am Rhein. Der Fokus liegt auf der Exklusivmarke BKT.

    • Gewinnung, Transport
Image

Archiv

Straßen- und Tiefbauer tagen im Coreum

Unmittelbar nach Eröffnung des Coreums zog es die Landesfachgruppenleiter des Straßen- und Tiefbaugewerbes nach Stockstadt am Rhein. Das moderne Tagungs-, Schulungs-, Event-, Ausstellungs- und Demozentrum von Kiesel bot ideale Voraussetzungen für die Herbsttagung.

    • Archiv
Image

Messe und Digitales

Der Juni steht im Coreum ganz im Zeichen des „Tiefbaus“

Die Branchenmonate im Coreum in Stockstadt stellen praxisnah, komprimiert und anwenderorientiert Lösungen vor, für all jene Probleme, die tagtäglich auf Baustellen auftreten können. Aktuell und bis zum 26.6.2020 dreht sich alles um den Tiefbau.

    • Veranstaltungen