Die Produktion von Beton-Kunststoffrohren und -schächten im Betonwerk in Nisterau wird als wichtiger Teil eines wachsenden Familienunternehmens an gleicher Stelle mit den bekannten Ansprechpartnern fortgeführt und ausgebaut.
Win-win-Situation
Als wachsende mittelständische Unternehmensgruppe hat sich die P.V. Betonfertigteilwerke GmbH auf die Entwicklung und Produktion von Betonfertigteilen für den Tiefbau sowie Hoch- & Ingenieurbau spezialisiert. Neben Standardprodukten werden in 16 europäischen Werken Erzeugnisse vorwiegend kundenspezifisch gefertigt. „Mit der Übernahme der Fabekun-Produktion bauen wir unser Produktportfolio gezielt mit einem Produzenten für innovative und qualitativ hochwertige Abwassersysteme aus“, erklärt Dipl.-Ing. MBA Ernestos Varvaroussis. „Auf der anderen Seite wird das Werk in Nisterau zukünftig von vielfältigen Verbundeffekten innerhalb der P.V. Gruppe profitieren“, so der Geschäftsführer der P.V. Gruppe zu der nun geschaffenen Win-win-Situation.
Die wesentlichen Herausforderungen im Umgang mit leitungsgebundenen Infrastrukturen bestehen in der Schaffung von zukunftsfähigen Systemen, die technische, ökonomische und ökologische Anforderungen gleichermaßen erfüllen – hierin sind sich Varvaroussis und Fabian Fasel, der nach Übergabe der Geschäftsführung die Werkleitung in Nisterau übernommen hat, einig. Und auch darin stimmt man überein, dass das Fabekun-Kanalrohrsystem in dieser Hinsicht dem Markt eine überzeugende technische Lösung zur Verfügung stelle.