Image
nebolex_staubbindung_V12S_1.jpeg
Foto: NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Düsenkopf Axial eingebaut.

V12S Basic

Neue Staubbindemaschine im Portfolio

Unternehmen aus den Bereichen Abbruch, Baustelle, Materialumschlag, Recycling, Steinbruch, Minen, Stahl- und Zementwerke haben oft mit dem Problem starker Staubentwicklung zu kämpfen. 

Verursacher sind gesetzlich verpflichtet, ihre Staubemissionen mittels geeigneter Maßnahmen zu reduzieren. Die Verwendung von Staubbindeanlagen und Staubbindemaschinen ist daher unumgänglich. Die Firma Nebolex Umwelttechnik GmbH ist Vertriebspartner in Deutschland für mobile Staubbindemaschinen der Firma EmiControls.

Jüngstes Familienmitglied V12S Basic

Neueste Maschine im Portfolio von Nebolex Umwelttechnik ist die V12S Basic. Wie der Name schon sagt; technisch notwendig ausgestattet mit vielen Optionen zur weiteren Aufrüstung. Der patentierte Düsenkopf ist axial in die Turbine eingebaut und erreicht eine deutlich höhere Wurfweite als vergleichbare Düsenkonfigurationen. Der zielgerichtete Nebelstrahl ist weniger windanfällig. Es wurde sich auf das wesentliche konzentriert, die Maschine wird ohne Fernbedienung geliefert, die Schwenkung und Höhenverstellung erfolgt manuell. Die Wurfweite beträgt 30 – 65 m. Die speziell entwickelte Turbine ist mit einer Geräuschemission von 60 dB (A) im Umkreis von 20 Metern besonders leise.

Je nach Einsatzgebiet haben die verschiedenen Modelle von V7 über V12S bis zur V22 ihre Vorteile Für Fragen zu den einzelnen Maschinen und ihren optimalen Einsatz steht Nebolex Umwelttechnik ebenso zur Verfügung wie für eventuelle Servicearbeiten. Ein umfangreiches Instandhaltelager natürlich in Erstausrüsterqualität sorgt zuverlässig für schnelle Hilfe. Nutzen auch sie Europas größten Mietpark an Geruchsbinde und Nebelkanonen. (US/RED)

Image
nebolex_staubbindung_V12S_2.jpeg
Foto: NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Die Neue V12S Basic.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Hier erfolgt die Bandabwurfbenebelung

Aufbereitung

Nebolex: Wasserzerstäubung zur Staubminderung

Die Aufbereitung von Gesteinen oder Recyclingmaterial kann sehr staubintensiv sein. Nebolex Umwelttechnik stellt sich diesem Problem.

    • Aufbereitung
Image
Kaum Staubentwicklung bei der Aufbereitung – hier dank Wasserbedüsung an verschiedenen Stellen

Aufbereitung

Weniger Lärm und Staub beim Brechen

Zum Schutz von Mitarbeitenden und Umwelt entwickelt Kleemann seine Lärm- und Staubschutzkonzepte kontinuierlich weiter.

    • Aufbereitung
Image
Deutscher Meister der Straßenbauer und damit Gewinner der Goldmedaille bei den 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk wurde Julius Erfurth.

ZDB

Deutscher Straßenbau-Meister – and the winner is …

Mit einer festlichen Siegerehrung gingen am 13. November in Erfurt die 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk nach drei Wettkampftagen zu Ende. Dabei wurden in neun Wettkampfdisziplinen – darunter im Straßenbau – die besten Bauhandwerksgesellinnen- und gesellen Deutschlands ausgezeichnet.

    • Asphalt, Pflaster, Verbände
Image
Gebäude als Kohlenstoffsenken: ecoLocked entwickelt klimafreundlichen Beton durch die Integration von Zuschlägen aus Biokohlenstoff, einem CO

Dekarbonisierung

„Innovation meets Zement und Beton“

Was ist bei mineralischen Baustoffen heute schon in puncto Klimaneutralität möglich? Drei Start-ups zeigen innovative Ansätze auf.

    • Beton, Unternehmen