Image
Foto: Abbildung: FGSV
Ergnzt wurde erneut die TP Gestein-StB

Archiv

Neue Teile zur TP Gestein

Die FGSV hat mit der Lieferung März 2018 die „Technischen Prüfvorschriften für Gesteinskörnungen im Straßenbau" aktualisiert und ergänzt.

Die TP Gestein-StB (TP Gestein-StB) werden in einer jeweils neuesten Fassung in den einschlägigen Technischen Lieferbedingungen und Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen für die Prüfung von Gesteinskörnungen und ungebundenen Gemischen in Bezug genommen. Der Umfang und Stand der Sammlung geht immer aus der aktuellen Gliederung hervor.

Mit der Lieferung März 2018 werden mit einer neuen Ausgabe die Teile
- 3.4 „Haftung zwischen Gesteinskörnungen und Bitumen“,
- 3.6 „Versteifende Wirkung von Füller auf Bitumen",
- 3.9 „Bestimmung des Calciumhydroxidgehaltes in Mischfüllern",
- 6.6.2 „Wasserempfindlichkeit von Füllern" sowie
- 6.6.3 „Wasserempfindlichkeit von feinen Gesteinskörnungen"
geliefert.

Erstmals werden die Teile 4.2.1 „Bestimmung des Sandäquivalent-Wertes der Kornklasse 0/2 mm mit einem produkttypischen Feinanteil größer 10 M.-%" und 6.2 „Untersuchung auf Sonnenbrand" geliefert.

Der Bezugspreis der unter der FGSV-Nummer 610/6 erschienen Ergänzung beträgt ist 22,70 Euro. FGSV-Mitglieder zahlen 15,10 Euro.

Die Sammlung „TP Gestein-StB“ (FGSV 610) wird unter Betreuung des Arbeitsausschusses "Gesteinskörnungen" der Arbeitsgruppe „Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen" fortgesetzt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.