Image
Foto: Foto: CNH
Richard Tobin.

Archiv

Neue Vereinbarung zwischen CNH und Sumitomo

CNH Industrial N.V. ist eine neue Lizenzvereinbarung mit Sumitomo (S.H.I.) Construction Machinery Co. Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Sumitomo Heavy Industries, Ltd., eingegangen. Danach wird CNH künftig von Sumitomo entwickelte Raupenbagger (Modelle von 13 bis 35 t) an ausgewählten Standorten herstellen. Der Produktionsstart ist für Mitte 2016 vorgesehen.

Die Vereinbarung erweitert zudem den bestehenden Vertrag von CNH Industrial und Sumitomo (S.H.I.) Construction Machinery über die weltweite Lieferung von OEM-Produkten für den Bezug von Baggern aus Sumitomo-Werken.

Bereits seit 1992 beliefert Sumitomo das weltweite Vertriebsnetz von CNH Industrial mit Baggermodellen mit 7 bis 80 t.

„Mit der neuen Vereinbarung vervollständigt CNH Industrial die Umstellung seiner bisherigen „Zwei-Hersteller-Strategie“ auf einen einzigen weltweiten Partner“, sagte Richard Tobin, CNH Industrial CEO und Brand President von Case Construction Equipment und New Holland Construction.

„Die Beziehungen zwischen Sumitomo und CNH Industrial bekommen eine neue Qualität, da beide Unternehmen mit dieser Vereinbarung Synergien anstreben. Indem wir die starke Partnerschaft der beiden Unternehmen erhalten und weiter ausbauen, wollen wir unseren Markanteil im Baumaschinensektor vergrößern“, ergänzte Mikio Ide, President of Sumitomo (S.H.I.) Construction Machinery.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Aus Amitech wird Amiantit

Amiantit konsolidiert seine europäischen Flowtite-GFK-Rohrwerke unter einheitlichem Namen: Ab sofort übernehmen der Rohrproduzent Amitech, Mochau, und die Vertriebsgesellschaft APS den Namen ihres Mutterkonzerns und heißen nun Amiantit. Bisher als Amitech Germany bekannt, ist das sächsische Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft der saudi-arabischen Amiantit-Gruppe, des weltweit agierenden Unternehmens für Rohrtechnologie und Rohrfertigung.

    • Archiv
Image
Unterzeichnung der Lizenzvereinbarung

Digitalisierung

Die Autobahn GmbH kann Geodaten der Landesvermessung Baden-Württemberg nutzen

Das baden-württembergische Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung und die Autobahn GmbH unterzeichnen eine Lizenzvereinbarung zur Geodatennutzung.

    • Baustellen, BIM
Image

Archiv

Rental baut sein Angebot aus

Der Zeppelin Konzern, Garching, kauft den Geschäftsbereich Projektservice der Streif Baulogistik GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Hochtief Solutions AG, Essen. Mit der Akquisition erweitert Zeppelin sein Dienstleistungsportfolio und übernimmt rund 230 Beschäftigte in seine Strategische Geschäftseinheit Rental.

    • Archiv

Archiv

Auf allen Kontinenten vertreten

Die Haver-Gruppe hat eine Tochtergesellschaft, die Haver Australia, in westaustralischen Perth gegründet. Seit Beginn dieses Jahres ist ein vierköpfiges Team unter Leitung von Geschäftsführer René Dechange in einem Industriekomplex in Malaga, ca. 20 km nördlich vom Stadtzentrum Perth, tätig.

    • Archiv